Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Abspielen Re: Aufstand der Orcas?

Re: Aufstand der Orcas?

Abspielen Re: Ein Landhotel voller Ex-Häftlinge

Re: Ein Landhotel voller Ex-Häftlinge

Abspielen Re: Schwule Priester brechen das Schweigen

Re: Schwule Priester brechen das Schweigen

Abspielen Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens

Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens

Abspielen Re: Die Republik Moldau und der Einfluss Russlands

Re: Die Republik Moldau und der Einfluss Russlands

Re: Fachkräfte aus aller Welt

31 Min.

Available until 16/09/2029

Sendung vom 18/09/2024

Nach einem Jahr in Deutschland sind nur sieben Prozent der Geflüchteten in Arbeit, darunter auch viele qualifizierte Arbeitssuchende. Ihnen den Weg zu einem Job erleichtern, dafür arbeiten Unternehmen und Ehrenamtliche zusammen.

Michael Maag ist IT-Berater. Bei der ReDI School in München engagiert er sich ehrenamtlich. Wer sich bewirbt, muss vor allem durch eines überzeugen: Motivation. Wenn Geflüchtete, Migranten und Migrantinnen diese zeigen, vergibt die Schule schnell einen Ausbildungsplatz für IT-Berufe. Da steht die Anerkennung von Zeugnissen nicht im Vordergrund. „Jeder bringt seine Geschichte mit, und was mich besonders beeindruckt“, sagt Maag „ist, dass alle ihr Leben meistern und neu starten wollen. Und dabei helfen wir ihnen.“ Neben Programmierkursen, praktischen Projekten und Bewerbungstrainings bietet die Schule einen besonders hilfreiche Startvorteile: Individuelle Coachings, eigene Jobmessen und gute Kontakte in die Wirtschaft. Die Mehrheit der Absolventen und Absolventinnen hat bereits nach eineinhalb Jahren eine Stelle. Birgit Köbl, Leiterin der ReDI School, wünscht sich weniger Bürokratie in Deutschland. „Wir haben Teilnehmende, die gerne arbeiten würden, die dringend gebraucht werden. Und wir haben Unternehmen, die gerne einstellen würden. Da könnten wir deutlich schneller werden - auch für die deutsche Wirtschaft.“
In Saarbrücken unterstützt Stefanie Valcic-Manstein Geflüchtete und Eingewanderte auf dem Weg in die Selbstständigkeit. „Perspektive Neustart“ heißt das einjährige Programm. Ein Leuchtturmprojekt. Ihr Erfolgsrezept: die individuelle Betreuung bei geschäftlichen Fragen, eine Begleitung durch den deutschen Bürokratie-Dschungel und Kontakte zu möglichen Kunden und Geldgebern. Stefanie Valcic-Manstein sagt: „Ich glaube fest daran, dass diese Potenziale von Newcomern auch geschätzt, gewürdigt werden und sie die Chance bekommen, das für unsere Gesellschaft auch einzusetzen.“

Produktion

Plan b

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Das Volk will endlich abrechnen 2019

Libanon: Das Volk will endlich abrechnen

2019

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Warum ist Reichtum so ungerecht verteilt? 42 - Die Antwort auf fast alles

Warum ist Reichtum so ungerecht verteilt?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Abspielen 360° Reportage Lappland: Gemeinsam einsam und doch nicht allein

360° Reportage

Lappland: Gemeinsam einsam und doch nicht allein

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Re: Aufstand der Orcas?

Re: Aufstand der Orcas?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen only 3 days left
only 3 days left

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen (Fast) die ganze Wahrheit

(Fast) die ganze Wahrheit

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund