Tracks

Georgien und die kulturelle Queer Szene

18 Min.

Verfügbar bis zum 06/06/2027

Es gibt nur einen Pride March im gesamten Kaukasus, und der findet in Georgien statt. Dort war Homosexualität bis zum Jahr 2000 ein Verbrechen und die pro-russische Regierung setzt die LGBT-Kämpfe mit westlicher Propaganda gleich, die es zu unterdrücken gelte. Daher ist der Besuch einer Drag-Show oder einer Pride alles andere als ungefährlich. Während ihre Identität zunehmend instrumentalisiert und bedroht wird, nutzen georgische LGBT+-Künstler ihre Kunst, um Widerstand gegen die autoritären Tendenzen in ihrem Land zu leisten. Gleichzeitig dokumentieren sie auch die oft zensierte queere Geschichte Georgiens. In Tiflis traf Tracks Künstler, die versuchen, das Land mit sich selbst zu versöhnen.

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Astrig Agopian

Land

Frankreich

Jahr

2023

Ein weltweiter Kampf

Mehr

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible