Abspielen Dasha Rush Stone Techno 2023 88 Min. Das Programm sehen

Dasha Rush

Stone Techno 2023

Abspielen Narciss Stone Techno 2023 94 Min. Das Programm sehen

Narciss

Stone Techno 2023

Abspielen Rødhåd Stone Techno 2023 119 Min. Das Programm sehen

Rødhåd

Stone Techno 2023

Abspielen Rene Wise Stone Techno 2023 97 Min. Das Programm sehen

Rene Wise

Stone Techno 2023

Abspielen Héctor Oaks B2B Helena Hauff Stone Techno 2023 125 Min. Das Programm sehen

Héctor Oaks B2B Helena Hauff

Stone Techno 2023

AnethaStone Techno 2023

Anetha ist eine wahre Soundarchitektin des Techno und gehört seit einigen Jahren zu den führenden DJ-Künstler:innen der neuen Generation französischer DJs. Ihre fesselnde Sets zeichnen sich durch feinste Power Selection mit groovigen Rhythmen aus.  

Wir lieben ihren von futuristischem Techno, Trance, EBM und Experimental inspirierten Sound. 2020 ruft die Französin ihr neues Projekt Mama loves ya ins Leben, ein Label, das aufstrebenden Künstler:innen hilft, zu wachsen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren - die Musik - und gleichzeitig an der Nachhaltigkeit zu arbeiten. So oft wie möglich setzt Anetha ihre Stimme ein, um das Bewusstsein für Ökologie und Umweltauswirkungen zu schärfen, insbesondere in der elektronischen Musikszene. So oft wie möglich gibt sie ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihr Können an jüngere Generationen weiter. 

2023 scheint Anetha auf dem Höhepunkt ihrer Karriere angekommen. Vor kurzem hat sie bei der Peacock Society groß aufgelegt. Als Resident DJ bei Awakenings (Amsterdam) und Le Sucre (Lyon) legt Anetha Ende des Jahres auch im Fuse (Brüssel) auf. Ihr letzter majestätischer Lobster Theremin-Podcast wurde zum Resident Advisor-Podcast des Tages gewählt und sie hat uns ein königliches Set bei HÖR gegeben. Außerdem hat das Fact Magazine ihren eindringlichen Clip zu "Wetforit" weltweit uraufgeführt.  

Auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein haben das Ruhr Museum und Stiftung Zollverein in Kollaboration mit The Third Room das einzigartige Projekt „Stone Techno“ ins Leben gerufen und damit den Wandel in der Kultur- und Naturgeschichte des Ruhrgebiets hörbar und fühlbar gemacht. Seine Kuratoren sind Dr. Achim G. Reisdorf und Ahmet Sisman.  

Am 8. und 9. Juli 2023 wurde das Stone Techno Festival auf Zollverein fortgesetzt. Es repräsentiert weltweit das einzige elektronische Musikfestival auf einem UNESCO-Welterbe. Seit 2021 ist ARTE Concert Medienpartner des Stone Techno Projektes. 

Aufzeichnung vom 8. Juli 2023 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein 

 

Produktion

Klangmalerei TV

Land

Deutschland

Jahr

2023

Dauer

121 Min.

Verfügbar

Vom 25/07/2023 bis 24/07/2024

Genre

Bühne und Konzert

Auch interessant für Sie

Abspielen KI/KI Stone Techno 2022 129 Min. Das Programm sehen

KI/KI

Stone Techno 2022

Abspielen KiNK live Stone Techno 2022 130 Min. Das Programm sehen

KiNK live

Stone Techno 2022

Abspielen Narciss Stone Techno 2023 94 Min. Das Programm sehen

Narciss

Stone Techno 2023

Abspielen The Jakob Manz Project Elbjazz Festival 2023 59 Min. Das Programm sehen

The Jakob Manz Project

Elbjazz Festival 2023

Abspielen Jazzkantine Elbjazz Festival 2023 64 Min. Das Programm sehen

Jazzkantine

Elbjazz Festival 2023

Abspielen Rhye im Flughafen Paris-Charles de Gaulle Passengers 58 Min. Das Programm sehen

Rhye im Flughafen Paris-Charles de Gaulle

Passengers

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!