Abspielen ARTE Reportage Indonesien / Myanmar

ARTE Reportage

Indonesien / Myanmar

Abspielen Indonesien: Der neue grüne Islam ARTE Reportage

Indonesien: Der neue grüne Islam

ARTE Reportage

Abspielen Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern ARTE Reportage

Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Madagaskar / El Salvador

ARTE Reportage

Madagaskar / El Salvador

Abspielen Madagaskar: Die kleinen Helfer der KI ARTE Reportage

Madagaskar: Die kleinen Helfer der KI

ARTE Reportage

Abspielen El Salvador: Im Hochsicherheitsgefängnis ARTE Reportage

El Salvador: Im Hochsicherheitsgefängnis

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Grönland / Norwegen

ARTE Reportage

Grönland / Norwegen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

25 Min.

Verfügbar bis zum 20/09/2026

Sendung vom 29/09/2023

Nickel, Gold, Eisen, Zink, seltene Metalle, Uran: Der Süden Grönlands ist reich an Bodenschätzen. Die Eisschmelze wegen des Klimawandels weckt die Begehrlichkeiten der Großmächte Russland, China, Kanada und Australien. 

Wird Grönland ein neues Bergbau-Eldorado? Die 57.000 Einwohner der größten Insel der Welt sind sich nicht einig:  Während einige darin eine willkommene Möglichkeit sehen, um sich endlich von Dänemark zu emanzipieren, befürchten andere die Zerstörung einer seltenen und noch unberührten natürlichen Umgebung. Im Dorf Narsaq sollte eine der größten Uranminen der Welt entstehen, doch die Umweltschützer im grönländischen Parlament setzten durch, dass das Projekt auf Eis gelegt wurde.
Und wenn Grönlands Zukunft auf dem Feld liegt? Im August sind die Hügel des Dorfes Qassiarsuk mit Gras bedeckt. Die Bauern mähen es, denn die Heuballen werden ihre Schafe im Winter ernähren. Die 37 Farmen Grönlands liegen im Süden der Insel, die milderen und längere Sommer erleichtern ihnen ihre Arbeit. In der Nähe von Narsaq, im Dorf Qaqortoq, experimentiert ein Däne mit dem Anbau von Paprika, Erdbeeren und Salat, mit dem Ziel, den Gemüseanbau in großem Maßstab zu entwickeln und den Grönländern zu helfen, sich selbst zu versorgen. Grönland hat die Wahl, auch eine Folge des Klimawandels …

Regie

Marion Touboul

Kamera

Johann Prod'Homme

Land

Frankreich

Jahr

2023

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitzesommer: Welche Folgen?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitzesommer: Welche Folgen?

Abspielen Senegal: Satellit hilft bei Überschwemmungen

Senegal: Satellit hilft bei Überschwemmungen

Abspielen Schweiz: Klimaklage gegen Zementhersteller Holcim

Schweiz: Klimaklage gegen Zementhersteller Holcim

Abspielen ARTE Europa Weekly Mega-Feuer in Europa: Wie kriegen wir sie in den Griff?

ARTE Europa Weekly

Mega-Feuer in Europa: Wie kriegen wir sie in den Griff?

Abspielen Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?

Abspielen XXL-Umzug einer Stadt für den Bergbau?

XXL-Umzug einer Stadt für den Bergbau?

Abspielen Barcelona: Modellprojekt gegen Waldbrände

Barcelona: Modellprojekt gegen Waldbrände

Abspielen Ziviler Ungehorsam - gewaltfrei erlernbar?

Ziviler Ungehorsam - gewaltfrei erlernbar?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Grönlands Wunsch nach Unabhängigkeit

Grönlands Wunsch nach Unabhängigkeit

Abspielen Nachhaltiger Tourismus in Grönland ARTE Journal

Nachhaltiger Tourismus in Grönland

ARTE Journal

Abspielen Mit offenen Augen Grönland: Trump Jr. sorgt für frostige Stimmung

Mit offenen Augen

Grönland: Trump Jr. sorgt für frostige Stimmung

Abspielen Warum reißen sich alle um Grönland?

Warum reißen sich alle um Grönland?

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Das Gemüsewunder von Island

Re: Das Gemüsewunder von Island

Abspielen Was, wenn die Gletscher verschwinden? 42 - Die Antwort auf fast alles

Was, wenn die Gletscher verschwinden?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?