- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Bougainville: Das nächste Land der Welt
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Ukraine : Wargame / Gaza: Therapie im Krieg
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Gaza: Therapie im Krieg
- Abspielen
ARTE Reportage
Israel / Afghanistan
Bolivien: Ihr See wurde Wüste
ARTE Reportage25 Min.
Verfügbar bis zum 09/10/2026
Sendung vom 03/11/2023
Im Hochland von Bolivien ist der zweitgrößte See des Landes verschwunden, der Poopó-See trocknete aus zu einer Salzwüste – mit schlimmen Folgen für Mensch und Natur. In 3.700 Metern Höhe, auf dem windigen und sonnenverbrannten Altiplano, lebten die Uru Muratos, das älteste Volk der Anden, seit Jahrhunderten an den Ufern des Sees.
Er war für sie das Zentrum der Welt. Der See ernährte die Urus mit Fischen und auch den Vögeln, die im Schilf nisteten. Ihr Glaube ist mit dem Wasser verbunden, sie verehren die Gottheit des Sees noch immer in ihren Opfergaben jeden August. In ihrer Sprache bedeutet "Poopó" : Bauchnabel. Mit dem See verschwindet das Volk vom Wasser und seine Geschichte, unbemerkt von den Blicken der Weltöffentlichkeit. Die Ursache für diese ökologische Katastrophe ist einerseits der Klimawandel, aber auch die Umleitung der Zuflüsse des Sees für Landwirtschaft und Bergbau. Die letzten Urus schauen hilflos auf das Ende ihrer Welt. Das Volk des Wassers kann nicht überleben ohne seinen See.
Regie
Sophie Bontemps
Autor:in
Sophie Bontemps
Kamera
Nicolas Muñoz
Schnitt
Céline Moreau
Übersetzung
Juliette Igier
Land
Frankreich
Jahr
2023
- Abspielen
Guatemala: Die Wächter des Regenwaldes
ARTE Reportage
- Abspielen
Bolivien: Ihr See wurde Wüste
ARTE Reportage
- Abspielen
Rückblick: Sophie Bopntemps war in Bolivien
ARTE Info Plus
- Abspielen
Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021)
ARTE Reportage
- Abspielen
Peru: Ein Bauer gegen deutschen Energieriesen RWE
ARTE Reportage
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Schwimmen mit Handicap
Höchstleistung ohne Arme und Beine
- Abspielen
Nicaragua
Von Wasser und Vulkanen
- Abspielen
360° Reportage
Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens
- Abspielen
Crazy Borders
Eine Insel – zwei Länder
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Re: Italiens längster Arbeitskampf
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 24/10/2025
"Koalition der Willigen" in London / Präsidentschaftswahl in Irland
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Ist Kollektiveigentum zum Scheitern verurteilt?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gazastreifen: Wie den Frieden sichern?