Libanon: Solange noch die Zedern duften

ARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 07/02/2026

Sendung vom 17/03/2023

In diesen Tagen erscheint die Zeder im Libanon im gleichen Maße gefährdet wie das Land. Das Land rutscht seit der Explosion im Hafen von Beirut im August 2020 wirtschaftlich immer tiefer in den Abgrund. Die Bäume sind Opfer des Klimawandels und der Wirtschaftskrise: Die einen fällen sie illegal aus Not und die anderen illegal aus purer Gewinnsucht.

Früher bedeckten Wälder nicht nur mit Zedern die Berge des Libanon und regulierten das Klima in der ganzen Region. Heute stehen sie nur noch auf 13% der Gesamtfläche des kleinen Landes. Trotz der politischen und wirtschaftlichen Krise, trotz der Abwertung des libanesischen Pfunds, trotz des Hungers und des Fehlens einer Umweltpolitik setzen sich aber ein paar Menschen dafür ein, Zedern als Zeichen der Hoffnung und des Widerstands zu pflanzen. Dr. Youssef Tawk, Arzt und Leiter des kleinen Krankenhauses im Dorf Charre, hat sich einer Mission verschrieben, die nach dem Bürgerkrieg unmöglich schien: die Wiederaufforstung der trockenen Hänge in der Nähe seines Heimatdorfes.

Regie

Sophie Bontemps

Kamera

Gildas Corgnet

Schnitt

Cécile Moreau

Land

Frankreich

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Bonus und Ausschnitt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible