Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Re: Sizilien - Profit durch Brandstiftung?

Re: Sizilien - Profit durch Brandstiftung?

Abspielen Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Kinderkliniken am Limit

Hochleistung trotz Dauerstress

33 Min.

Available until 23/04/2028

Sendung vom 25/04/2023

Notstand auf deutschen Kinderstationen: Deutschlandweit fehlt es an Personal, Betten und Medikamenten. Die Leidtragenden sind die Kinder und ihre Eltern, die oft stundenlang auf eine Behandlung warten oder in weit entfernte Kliniken verlegt werden müssen. Doch auch die Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte geraten täglich an ihre Grenzen.

Ein kleiner Junge mit Verdacht auf einen Gehirntumor, ein an Lungenentzündung erkranktes Mädchen mit Atemnot, eine Jugendliche mit aufgeritzten Armen und Suizidgedanken – all das ist Alltag in der Notaufnahme der Kinderklinik in Darmstadt. Saskia Wunderlich arbeitet hier als Oberärztin und schafft es, selbst in Extremsituationen Ruhe zu bewahren und Kindern und Eltern ein Gefühl von Sicherheit zu geben.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden der kleinen Patientinnen und Patienten haben Priorität. Doch das sorgt immer häufiger dazu, dass das Personal an der Belastungsgrenze arbeitet. „Es gibt Tage, da macht man keine Pause. Da geht man das erste Mal nachmittags auf Toilette“, sagt die Kinderärztin. „Irgendwann kommt man dann körperlich an seine Grenzen. Auch wir sind nicht Superwoman.“
Rund die Hälfte aller Krankenhäuser schrieben 2022 rote Zahlen. Kinderkliniken stehen besonders unter Druck, denn Kinder brauchen Zeit und Zuwendung und das wird nicht angemessen honoriert. Je mehr Betten abgebaut werden, je mehr Kliniken schließen, desto größer wird die Belastung in den Krankenhäusern, die bleiben.
Christian Arzt arbeitet seit rund zwei Jahren als Kinderkrankenpfleger in Darmstadt. Besonders im Winter leiden er und seine Kolleginnen unter dem beruflichen Stress. „Grundsätzlich macht der Beruf sehr viel Spaß. Aber die Rahmenbedingungen müssen angepasst werden.“ Noch sorgen Pflegekräfte und das medizinische Personal dafür, dass die kleinen Patientinnen und Patienten gut aufgehoben sind und angemessen versorgt werden. Doch auf Dauer können sie die Mängel im System nicht abpuffern.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Abspielen Kalabrien: Wut über Ärztemangel

Kalabrien: Wut über Ärztemangel

Abspielen Wie umgehen mit psychisch erkrankten Gewalttätern?

Wie umgehen mit psychisch erkrankten Gewalttätern?

Abspielen Italien: "Gesundheit für alle" - ein leeres Versprechen

Italien: "Gesundheit für alle" - ein leeres Versprechen

Abspielen Wie fit sind die Gesundheitssysteme in Europa?

Wie fit sind die Gesundheitssysteme in Europa?

Abspielen Re: Spaniens Kliniken am Limit Krankgespart und unterbesetzt

Re: Spaniens Kliniken am Limit

Krankgespart und unterbesetzt

Abspielen Re: Ärztemangel in Frankreich Rettung aus Tunesien

Re: Ärztemangel in Frankreich

Rettung aus Tunesien

Abspielen ARTE Reportage Indien, die größte Apotheke der Welt

ARTE Reportage

Indien, die größte Apotheke der Welt

Auch interessant für Sie

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen Kids Körpergefühle

Kids

Körpergefühle

Abspielen Unhappy Elternschaft

Unhappy

Elternschaft

Abspielen Mit offenen Daten Anabole Steroide: Das gefährliche Spiel mit den Muskeln

Mit offenen Daten

Anabole Steroide: Das gefährliche Spiel mit den Muskeln

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?