Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Abspielen Re: Aufstand der Orcas?

Re: Aufstand der Orcas?

Abspielen Re: Ein Landhotel voller Ex-Häftlinge

Re: Ein Landhotel voller Ex-Häftlinge

Abspielen Re: Schwule Priester brechen das Schweigen

Re: Schwule Priester brechen das Schweigen

Abspielen Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens

Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens

Abspielen Re: Die Republik Moldau und der Einfluss Russlands

Re: Die Republik Moldau und der Einfluss Russlands

Re: Geldsegen für ein italienisches Bergdorf

30 Min.

Disponible jusqu'au 18/02/2030

Sendung vom 20/02/2025

Das italienische Bergdorf Elva hat das große Los gezogen. Die abgelegene Gemeinde mit nur 83 Einwohner*innen hat 20 Millionen Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufond der EU bekommen. Mit mehreren Großbauprojekten will der Bürgermeister nun die Kultur fördern und neue Bürger anlocken. Aber hat er auch die Bedürfnisse der Einwohner im Blick?

Bürgermeister Giulio Rinaldo hat Großes vor, ihn treibt eine Vision: Durch Kultur und Bildung will er sein Dorf Elva wieder beleben. Ein Museum, eine Sternwarte und eine Schule für Viehzucht sollen entstehen. Vom Start 2022 weg ist ein Team von ARTE Re: dabei und begleitet den Bürgermeister und seine Projekte zwei Jahre lang. Bereits zu Beginn kommt es zu Verzögerungen, die Anträge und Genehmigungsverfahren sind aufwendig und Rinaldo hat nur zwei Mitarbeiter.
Die gesamten Bauarbeiten müssen bis 2026 abgeschlossen sein, sonst wird die Gemeinde ein Teil der Gelder nicht erhalten. Bauen kann man in Elva aber nur von März bis Oktober, danach ist die Witterung dafür zu schlecht. Das Vorhaben wird zu einem Rennen gegen die Zeit. Bürgermeister Rinaldo braucht die Unterstützung der ganzen Gemeinde. Doch die tut sich schwer. Dazu kommt: Eine funktionierende Straße in die größeren Nachbarorte gibt es nicht. Die EU-Gelder dürfen für eine vollständige Sanierung nicht eingesetzt werden.
Die Einwohnerin Lucia würde sich über den Zuzug junger Menschen freuen und unterstützt den Millionen-Traum des Bürgermeisters. Die Köchin ist vor neun Jahren als letzte in den Ort gezogen und hat in Elva ihren Lebenspartner gefunden. Doch Lucia hat ein Problem, denn sie sucht eine Wohnung für sich und ihren Freund. In Elva gibt es aber kaum Mietwohnungen und auch die Bauprojekte des Bürgermeisters haben dafür keinen Platz vorgesehen. Giulio Rinaldo gerät zunehmend unter Druck, denn trotz erster Baumaßnahmen steigt die Skepsis der Ortsansässigen mehr und mehr.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Re: Schüler, aber obdachlos Wie Frankreichs Lehrer helfen

Re: Schüler, aber obdachlos

Wie Frankreichs Lehrer helfen

Abspielen Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Abspielen Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Abspielen Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?

Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?

Abspielen Re: Portugals Kampf gegen Megafeuer

Re: Portugals Kampf gegen Megafeuer

Abspielen Re: Im Land der Bienen

Re: Im Land der Bienen

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Re: Die letzten Venezianer

Re: Die letzten Venezianer

Abspielen Re: Die letzten "Griechen" der Türkei

Re: Die letzten "Griechen" der Türkei

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer

Libanon: Zurück in die Trümmer

Abspielen Roots Unser Vieh: Klimakiller oder Klimaschützer?

Roots

Unser Vieh: Klimakiller oder Klimaschützer?

Abspielen Warum ist Reichtum so ungerecht verteilt? 42 - Die Antwort auf fast alles

Warum ist Reichtum so ungerecht verteilt?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Visionen bauen Die Seestadt in Wien, Österreich

Visionen bauen

Die Seestadt in Wien, Österreich

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen ARTE Europa Weekly Wie steht es um Europas Kulturerbe?

ARTE Europa Weekly

Wie steht es um Europas Kulturerbe?

Abspielen 360° Reportage Indonesien: Ein Dorf kämpft gegen die Fluten

360° Reportage

Indonesien: Ein Dorf kämpft gegen die Fluten

Abspielen Die Brotrebellen Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Die Brotrebellen

Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Plus que 3 jours
Plus que 3 jours

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen (Fast) die ganze Wahrheit

(Fast) die ganze Wahrheit

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund