- Abspielen
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Gibt es den Bilbao-Effekt?
- AbspielenNächstes Video
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Kleine Städte, große Wirkung
- Abspielen
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Signature Building und Selfie-Effekt
- Abspielen
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Die Kulturbauten von Morgen
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Gibt es den Bilbao-Effekt?27 Min.
Disponible jusqu'au 30/01/2027
Neben Museen sind auch Konzerthallen und Opernhäuser Kraftquellen, die Städte bereichern können. Selbst eine kulturell scheinbar saturierte Weltstadt wie Paris braucht weitere urbane Impulsgeber – vor allem an der Peripherie. Ist es der Philharmonie de Paris gelungen, die Kulturwüste am nordwestlichen Stadtrand zu beleben? Welche Wirkung hat die Fondation Louis Vuitton mitten im Bois de Boulogne entfaltet? Und welche Rolle spielt dabei die Architektur der beiden Superstars Jean Nouvel und Frank Gehry?
Die Spitzen-Destination Amsterdam hat für sich entschieden, dass die wachsenden Stadtränder neue Kulturbauten brauchen. Das EYE Filmmuseum im ehemaligen Industrie-Vorort Overhoeks ist die Krönung des dortigen urbanen Revitalisierungsprozesses. Wie hat es das futuristische Gebäude geschafft, zum Wahrzeichen des neuen Viertels zu werden?
Auch attraktive Metropolen brauchen neue hochwertige Kulturbauten, um im globalen Wettbewerb der Standorte und Destinationen mithalten zu können. Die Faszination innovativer ausdrucksstarker Architektur ist selbst für Weltstädte von Rang unverzichtbar. Ob das auch für kleinere Städte funktioniert, untersucht die zweite Folge von "Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten".
Regie
Sabine Reeh
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
BR
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Shay
Zénith Paris - La Villette
- Abspielen
360° Reportage
Istanbul, Stadt der Katzen
- Abspielen
Unhappy
Vom Laufen und Wandern
- Abspielen
Woher kommt das Leben?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Gibt es den Bilbao-Effekt?
- Abspielen
Der Gigant - Die legendäre Antonov
Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt
- Abspielen
Sind Aliens wie wir?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Lubiana
Europavox Sessions 2025
- Abspielen
Europa und das Weltall
James Webb - Auf der Suche nach Leben im All
- Abspielen
ARTE-Karaoke 2025
- Abspielen
Können wir die Mammuts zurückholen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger
- Abspielen
Mexikos Spiel der Götter - Ulama
- Abspielen
Europa und das Weltall
Neue Kolonien im Weltall?
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Venedig und die Kunst der Macht
Die Geschichte der Biennale
- Abspielen
Visionen bauen
Rotterdam, Niederlande
- Abspielen
Amaia
Bilbao BBK Live 2025
- Abspielen
Alcalá Norte
Bilbao BBK Live Festival 2024
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Privat-Bad
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- AbspielenPlus que 5 jours
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen