Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwertenDie Kulturbauten von Morgen

27 Min.

Verfügbar bis zum 30/01/2027

TV-Ausstrahlung am Sonntag, 23. März um 09:40

  • Untertitel für Gehörlose

Die Kulturbauten von morgen stehen nicht in London, Paris oder New York. Sie entstehen gerade in jungen, aufstrebenden Metropolen wie Abu Dhabi und Shenzhen. Sowohl die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate als auch die chinesische Mega-Metropole haben sich in kürzester Zeit durch spektakuläre Bauten von Stararchitekten international Aufmerksamkeit geschaffen.

Los Angeles, Shenzhen, Abu Dhabi: auch außerhalb Europas vertrauen Städte zunehmend auf prestigegeladene Kulturbauten, um ihr Image aufzuwerten.
Selbst Los Angeles, Traumziel für Millionen, kann durchaus noch von architektonischer Aufwertung profitieren. Nun hat Hollywood Mogul George Lucas der Stadt ein filmreifes Monument geschenkt: Das Lucas Museum of Narrative Arts ist sowohl gestalterisch als auch inhaltlich maßgeschneidert für die Film-Metropole. Es widmet sich der narrativen Kunst, mit dem Medium Film als deren Krönung. Das Gebäude sieht aus wie ein gerade gelandetes Riesen-Raumschiff – besser könnte es zum Schaffer von "Star Wars" nicht passen.
Während etablierte Destinationen wie Los Angeles nicht mehr viel tun müssen, um zu glänzen, kämpfen aufstrebende Städte wie das chinesische Shenzen oder die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, Abu Dhabi, mit aller Kraft darum, in die globale Top-Riege der Kulturstädte aufgenommen zu werden.
Beide haben viel gemeinsam: vor 50 Jahren gab es Shenzhen noch gar nicht und Abu Dhabi war nicht mehr als ein Wüstendorf. Beide werden autokratisch regiert und verfügen über Baugrund sowie Kapital im Überfluss. In beiden Städten sind in den vergangenen Jahrzehnten zahllose Hochhäuser aus dem Boden geschossen. Und beide sind jetzt dabei, diesen Wachstumsschub mit aufsehenerregenden Kulturbauten zu versehen.
Es sind meistens die gleichen Namen: Frank Gehry, Norman Foster, Zaha Hadid, Jean Nouvel, die den Städten neue Signature Buildings liefern.

Fernsehregie

Sabine Reeh

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung 27 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt? 26 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Twist Meine Stadt, mein Viertel: lebenswert für alle? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Meine Stadt, mein Viertel: lebenswert für alle?

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Mit dem Zug an die Hudson Bay 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug an die Hudson Bay

Abspielen Square für Künstler Pepe Danquart 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Pepe Danquart

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und Ukraine: Waffenruhe? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und Ukraine: Waffenruhe?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Mit offenen Karten China: Krieg oder Frieden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

China: Krieg oder Frieden