Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Re: Wie gefährlich sind Vergnügungsparks?

Re: Wie gefährlich sind Vergnügungsparks?

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Re: Grüne Hochzeit oder Luxusparty?

Re: Grüne Hochzeit oder Luxusparty?

Abspielen Re: Büffelmozzarella aus Italien Die dunkle Seite der Delikatesse

Re: Büffelmozzarella aus Italien

Die dunkle Seite der Delikatesse

Re: Hetzjagd in Frankreich

Bürgerliches Privileg oder Tierquälerei?

33 Min.

Verfügbar bis zum 14/02/2026

Sendung vom 16/02/2022

In Frankreich ist die Hetzjagd auf Hirsche mit Hunden und Jägern zu Pferde bis heute erlaubt. Das ehemalige Privileg Adliger vor der Revolution wird heute von Bürgern ausgeübt. Doch Tierschützer versuchen mit allen Mitteln, diese Jagden zu verhindern, sie riskieren dabei selber Leib und Leben.

In Frankreich kam es in den letzten drei Jahren zu schweren Konfrontationen zwischen den Anhängern der Hetzjagd mit Hunden auf Hirsche, Rehe oder Wildschweine und den Gegnern dieser jahrhundertealten Jagdmethode, noch vor der Französischen Revolution ein Privileg für Adelige. Die Gegner versuchen, die Jagd zu verhindern, die Tiere zu schützen und die Parforcejagd mit Videos im Netz als grausam darzustellen. In Deutschland sind Hetzjagden mit Hunden verboten, nur in Frankreich, Australien und den USA sind sie erlaubt. 
Begleitet werden die Jäger zu Pferde in ihren schmucken Uniformen mit Jagdhorn und Halali nicht nur von einer Hundemeute. Begeisterte Gruppen von Anhängern der Jagd sind mir dabei, viele davon als aktive Helfer und andere als unterstützendes Publikum. Viele dieser Leute verstehen absolut nicht, was Tierschützer gegen diese Art der Jagd einzuwenden haben. Sie fühlen sich dadurch mit der Natur eng verbunden. 

Regie

  • Yann Le Gléau

  • Pedro Da Fonseca

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen 360° Reportage Montenegro: Der Eselretter

360° Reportage

Montenegro: Der Eselretter

Abspielen Tracks Antikapitalistische Hexerei: Magie als politische Waffe?

Tracks

Antikapitalistische Hexerei: Magie als politische Waffe?

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Bellingcat - Truth in a Post-Truth World Nur noch heute online
Nur noch heute online

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Lederhosenaffäre Nur noch heute online
Nur noch heute online

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen ARTE Journal - 27/08/2025 Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 27/08/2025

Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte