Art of Gaming
Open Worlds12 Min.
Disponible jusqu'au 30/04/2028
Sind Open-World-Games wahre Spielräume mit unendlichen Möglichkeiten oder im Gegenteil eine Illusion von Freiheit? Trinity und der Informationswissenschaftler Sébastien Genvo erkunden in dieser Folge die Welten von „The Elder Scrolls V: Skyrim“, „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ und „Shadow of the Colossus“.
In offenen Spielwelten geht jeder seinen eigenen Weg: Einige nehmen sich die Zeit, die Karte zu entdecken, andere suchen den Kampf, wiederum andere entscheiden sich zum Kochen oder gar zur Heirat. Die Attraktivität dieser Sandbox-Spiele lässt sich an der Vielzahl der Handlungsmöglichkeiten erklären. Aber inwieweit kann der Spieler seine Geschichte wirklich selbst schreiben? Was bedeutet totale Freiheit in einem Spiel?
In dieser Folge bewaffnen sich Trinity und der Informationswissenschaftler Sébastien Genvo mit Rechen und Schaufeln und betreten den Sandkasten! Das Spiel „Shadow of the Colossus“ reizt die Möglichkeiten einer offenen Spielwelt aus und zwingt den Spieler zur Selbstreflexion über den Sinn von Videospielen selbst. Die beiden erwartet eine weitläufige Welt mit kolossalen Endgegnern, die sich für den Spieler erst im Falle eines Kampfes so wirklich interessieren. Aber hat der Spieler ohne akuten Handlungsbedarf genauso viel Spaß? Die beiden suchen Antworten bei „The Elder Scrolls V : Skyrim“ und „The Legend of Zelda : Breath of the Wild“.
"Art of Gaming" ist die deutsch-französische Webserie über Videospiele als Kunstgattung bei ARTE. E-Sport-Champion Melek Balgün ist der deutsche Host und die Streamerin und professionnelle Gametesterin Trinity das französische Gesicht der Sendung. Analysiert wird im für Videospiele typischen Let’s-Play-Format: Die Gäste diskutieren nicht nur die Spiele, sie müssen auch selbst ran an die Controller und Tastaturen.
Land
Frankreich
Jahr
2017
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Wir und die digitale Welt
Spielanalysen hinterfragt
- Abspielen
Phantas-KI #3
Das Magazin für KI-Kreationen
- Abspielen
Tracks
Game Music - Der Sound zum Zocken
- Abspielen
Mit offenen Daten
Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern
- Abspielen
Daniela Pes
Europavox Sessions 2025
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Phantas-KI # 5
Das Magazin für KI-Kreationen
- Abspielen
Tracks
Trap aus der französischen Karibik
- Abspielen
Tracks
Hard Tekk
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Räuberhände