Abspielen Art of Gaming Ruhe, wir drehen ! 18 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Ruhe, wir drehen !

Abspielen Art of Gaming Virtual Reality 15 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Virtual Reality

Abspielen Art of Gaming Open Worlds 12 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Open Worlds

Abspielen Art of Gaming Wasser 16 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Wasser

Abspielen Art of Gaming Virtuelle Ballspiele 13 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Virtuelle Ballspiele

Art of GamingFighting Games

Melek Balgün schlägt sich mit ihrem Gast Anjin Anhut durch Fighting-Games. Mit „Johann Sebastian Joust“ wird es praktisch handgreiflich. Es gewinnt, wer dem anderen das Licht ausbläst. In „Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting“ und „Nidhoog 2“ kämpft man klassischer in Couch-Potato-Position.

„Street Fighter II“ ist wahrscheinlich das berühmteste unter den Beat'em'ups: Es gewinnt, wer mit Fußtritten und Fausthieben den anderen am effizientesten bearbeitet. Wie werden Kämpfe in Games überzeugend dargestellt? Wie spürt man die Hiebe? Wie geben uns die Gamedesigner das Gefühl, wirklich hinzuschlagen, obwohl man nur Knöpfchen drückt? Melek Balgün und Gamedesigner Anjin Anhut untersuchen diese Kunstgriffe anhand von „Johann Sebastian Joust“, „Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting“ und „Nidhogg 2“.

„Art of Gaming“ ist die deutsch-französische Webserie über Videospiele als Kunstgattung bei ARTE. E-Sport-Champion Melek Balgün ist der deutsche Host. Analysiert wird im für Videospiele typischen Let’s-Play-Format: Die Gäste diskutieren nicht nur die Spiele, sie müssen auch selbst ran an die Controller und Tastaturen.

Diese Folge geht noch weiter. Für „Johann Sebastian Joust“ müssen Melek Balgün und ihr Gast den Controller gegen eine Kerze tauschen und ihre bequemen Gamer-Sessel verlassen. Wessen Licht zuerst verlischt, der hat verloren. 

Regie

Thomas André Szabò

Autor:in

  • Thomas André Szabò

  • Floris Asche

Gast

  • Anjin Anhut (Game Designer)

  • Dorion Weickmann (Tanzexpertin)

  • Rudolf Inderst (Spieleforscher)

Moderation

Melek Balgün

Land

Deutschland

Jahr

2017

Dauer

17 Min.

Verfügbar

Vom 10/04/2018 bis 09/04/2028

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Haiyti splash! Festival 2023 44 Min. Das Programm sehen

Haiyti

splash! Festival 2023

Abspielen Matthias Tanzmann B2B Black Circle Zurich Street Parade 2023 92 Min. Das Programm sehen

Matthias Tanzmann B2B Black Circle

Zurich Street Parade 2023

Abspielen Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts Stone Techno 2021 59 Min. Das Programm sehen

Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts

Stone Techno 2021

Abspielen Substance X Soundstream Ostgut Ton aus der Halle am Berghain 66 Min. Das Programm sehen

Substance X Soundstream

Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Abspielen Colyn Zurich Street Parade 2023 92 Min. Das Programm sehen

Colyn

Zurich Street Parade 2023

Abspielen Tracks East Israel - Leben nach dem Terror 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Israel - Leben nach dem Terror

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus

Abspielen Inseln Italiens Monte Isola 53 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Monte Isola