Abspielen Art of Gaming Ruhe, wir drehen ! 18 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Ruhe, wir drehen !

Abspielen Art of Gaming Virtual Reality 15 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Virtual Reality

Abspielen Art of Gaming Open Worlds 12 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Open Worlds

Abspielen Art of Gaming Wasser 16 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Wasser

Abspielen Art of Gaming Virtuelle Ballspiele 13 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Virtuelle Ballspiele

Abspielen Art of Gaming Fighting Games 17 Min. Das Programm sehen

Art of Gaming

Fighting Games

Art of GamingHinter den Türen

12 Min.

Verfügbar bis zum 19/03/2028

Türen in Games können nerven, sie können einem aber auch richtig Angst machen. Trinity klickt sich, gemeinsam mit Game-Journalist Jean Zeid, durch die Horror-Pforten von „Amnesia: The Dark Descent“ und „Resident Evil“, öffnet einige der 1000 Türen von „Spooky’s Jump Scare“ und schießt sich mutidimensionelle Öffnungen in „Portal 2“. 

In Videospielen können Türen und Portale überallhin führen: in eine andere Zeit, in eine andere Dimension, in ein anderes Sonnensystem oder einfach in einen anderen Raum. Oft werden sie aufwendig inszeniert, ganz wie in Horror- und Fantasyfilmen. Zusammen mit Game-Kritiker Jean Zeid öffnet Trinity bedrohlich knarrende Türen in „Amnesia: The Dark Descent“ und „Resident Evil“, klinkt sich durch einige der tausend Türen von „Spooky’s Jump Scare“ und schießt multidimensionale Öffnungen durch die geschlossenen Welten von „Portal 2“.

„Art of Gaming" ist die deutsch-französische Webserie über Videospiele als Kunstgattung bei ARTE. E-Sport-Champion Melek Balgün ist der deutsche Host und die Streamerin und professionnelle Gametesterin Trinity das französische Gesicht der Sendung. Analysiert wird im für Videospiele typischen Let’s-Play-Format: Die Gäste diskutieren nicht nur die Spiele, sie müssen auch selbst ran an die Controller und Tastaturen.

Trinitys Gast dieser Folge, Jean Zeid, ist Autor und Gamejournalist. Jeden Sonntag bespricht er auf dem französischen Radiosender France Info die neuesten Videospiele. In seinen Büchern behandelt er die künsterische Dimension von Spielen. Sein neuestes, über die Kunst in Videospielen erscheint im März 2018.

Land

Frankreich

Jahr

2017

Auch interessant für Sie

Abspielen Anpfiff Olympische Spiele – Politik im Stadion 10 Min. Das Programm sehen

Anpfiff

Olympische Spiele – Politik im Stadion

Abspielen Wir und die digitale Welt Bewertung über alles 18 Min. Das Programm sehen

Wir und die digitale Welt

Bewertung über alles

Abspielen Tracks Game Music - Der Sound zum Zocken 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Game Music - Der Sound zum Zocken

Abspielen Mit offenen Augen Assassin's Creed: Der Kampf des schwarzen Samurai 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Assassin's Creed: Der Kampf des schwarzen Samurai

Abspielen Twist Macht Sammeln glücklich? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Macht Sammeln glücklich?

Abspielen Pierre de Maere Wohnzimmerkonzert 43 Min. Das Programm sehen

Pierre de Maere

Wohnzimmerkonzert

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 03/05/2025 Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/05/2025

Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher