- Abspielen
Kalabrien: Wut über Ärztemangel
- Abspielen
Wie umgehen mit psychisch erkrankten Gewalttätern?
- AbspielenNächstes Video
Italien: "Gesundheit für alle" - ein leeres Versprechen
- Abspielen
Wie fit sind die Gesundheitssysteme in Europa?
- Abspielen
Re: Pflege in Not
Wege aus der Krise
- Abspielen
Re: Spaniens Kliniken am Limit
Krankgespart und unterbesetzt
- Abspielen
Re: Ärztemangel in Frankreich
Rettung aus Tunesien
Wie umgehen mit psychisch erkrankten Gewalttätern?
3 Min.
Disponible jusqu'au 13/02/2026
Erneut ein mutmasslicher Anschlag kurz vor den Bundestagswahlen in München – und schon seit dem Attentat von Aschaffenburg dreht sich die politische Debatte um die Migration. Doch die heftig entbrannte Diskussion trifft den Kern des Problems nicht: Wie gehen wir mit psychisch kranken Gewalttätern um? Über 10.000 psychisch Kranker sind im deutschen Maßregelvollzug verwahrt, um weitere Straftaten zu vermeiden.
Kamera
Marco Berger
Tabea Hannapel
Schnitt
Anika Seecker
Journalist
Lena Reich
Ton
Sven Waskönig
Übersetzung
Karl Smielewski
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Macht die EU ihre Klimahausaufgaben?
- Abspielen
AfD bedroht Forschungsfreiheit
ARTE Journal
- Abspielen
Lettland verlässt europäisches Frauenschutz-Abkommen
- Abspielen
Serbien: Kritische Sender im Visier
- AbspielenPlus que 2 jours
Vermögenssteuer - so ungleich ist Europa
- Abspielen
Serbien: Wenn Helden zu Feinden werden
- Abspielen
Spanien: Jung, arm, wohnungslos
- Abspielen
Valencia: Ein Jahr nach der Flut bleibt die Wut
- Abspielen
Olympia 2026: Greenwashing in Südtirol
- Abspielen
Wilders-Wähler zwischen Hoffnung und Frust
- Abspielen
Eine Brücke spaltet Italien
- Abspielen
Polen: Moore als Invasionsschutz
- Abspielen
Belarus weist politische Gefangene aus
- Abspielen
Irland - Top-Adresse für amerikanische Studenten
- Abspielen
ARTE Journal
- Abspielen
Slowenien, die Sportnation Europas
- Abspielen
Spanien: Schützt die elektronische Fußfessel?
- Abspielen
Brüssel: Armee gegen Drogendealer
- Abspielen
Griechenland: mehr arbeiten für weniger Geld
- Abspielen
Wohnungstausch gegen die Wohnungsnot
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Wie fit sind die Gesundheitssysteme in Europa?
- Abspielen
Ukraine: Die unsichtbaren Wunden
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Serbien: Ein Land in Aufruhr
ARTE Reportage
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (03/11/2025)
Wiederaufbau von Gaza / Erdbeben in Afghanistan / Einhörner
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage