- Abspielen
Griechenland und die Tragödie des Sudan
- Abspielen
Recht auf Asyl ausgelagert?
- Abspielen
Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien
- Abspielen
"One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln
- Abspielen
Porträts von Migranten, die in Griechenland bleiben
- Abspielen
Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"
- Abspielen
Mayotte: Spannungen wegen Zuwanderung
Polen: Natur oder Sicherheit?
3 Min.
Disponible jusqu'au 06/02/2026
Umweltschutzorganisationen sprechen von zehntausenden Bäumen, die bereits entlang der 172 Kilometer langen Baustelle gefällt wurden, auch in ausgewiesenen Schutzgebieten. Mit einem neuen Videoüberwachungssystem zusätzlich zu dem hohen Stahlzaun will Warschau der unkontrollierten Migration an seiner Grenze zu Belarus begegnen. Darf die Natur im Namen der Sicherheit geopfert werden?
Kamera
Rafał Kraskiewicz
Schnitt
Piotr Narewski
Journalist
Irmina Cisek
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Finnland: zwischen Finanznot und Frontlinie
- Abspielen
Griechenland und die Tragödie des Sudan
- Abspielen
Spanien: Die vergessenen Orte des Bürgerkrieges
- Abspielen
Grüne Arbeitsplätze: Europa im Vergleich
- AbspielenPlus que 4 jours
Rechenzentren setzen Irlands Stromnetz unter Druck
- AbspielenPlus que 3 jours
Klimaklage: Belgischer Landwirt klagt gegen Total Energies
- Abspielen
EU will Digitalgesetze vereinfachen
- Abspielen
Rente: Geht Frankreich seinen eigenen Weg?
- AbspielenPlus que 2 jours
Unabhängiges Europa? Gipfel diskutiert digitale Souveränität
- Abspielen
Portugal: Droht lokalen Medien das Aus?
- Abspielen
Haushaltskürzungen: Frankreichs Kommunen in Sorge
- Abspielen
Lynetteholm: Umstrittenes Inselprojekt in Dänemark
- Abspielen
Tschechien: Wie Populisten und Extremisten die Macht übernehmen
- Abspielen
Französisch-algerisch sein, zehn Jahre nach dem 13. November 2015
- Abspielen
Wehrpflicht? Nein, danke! Aber wie entkommen?
- Abspielen
Frankreich: Patienten warten auf Sterbehilfe-Reform
- Abspielen
Polen: Protest gegen das Ende des Bergbaus
- Abspielen
Macht die EU ihre Klimahausaufgaben?
- Abspielen
AfD bedroht Forschungsfreiheit
- Abspielen
Lettland verlässt europäisches Frauenschutz-Abkommen
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (22/11/2025)
Abschlusserklärung der COP30 / Ukraine Friedensplan / Asiatische Hornisse
- AbspielenDernier jour
Heftige Regenfälle in Gaza
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Albanien: Flirtet die EU mit einem Narco-Staat?
- Abspielen
Das Ende von Plastik
Was Europa für mich macht
- Abspielen
Rechte von Flugpassagieren
Was Europa für mich macht
- Abspielen
Schweiz: Klimaklage gegen Zementhersteller Holcim
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg
NotVisible