Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks East Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl

Abspielen Tracks East Siegeszug der Fake News? 31 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Siegeszug der Fake News?

Abspielen Tracks East Zwischen Hoffen und Bangen: Trump und die Ukraine 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Zwischen Hoffen und Bangen: Trump und die Ukraine

Abspielen Tracks East Serbien, ein Land in Aufruhr 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Serbien, ein Land in Aufruhr

Abspielen Tracks East Wladimir Putin: Gefürchtet, gehasst, bewundert? 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Wladimir Putin: Gefürchtet, gehasst, bewundert?

Tracks EastZweiter Weltkrieg - Gedenken als Waffe

32 Min.

Verfügbar bis zum 22/04/2029

  • Untertitel für Gehörlose

Krieg, Völkermord, Zerstörung und Besatzung - der Zweite Weltkrieg hat in Europa tiefe Spuren hinterlassen. "Tracks East" blickt auf Kulturschaffende in post-sowjetischen Staaten: Wie gehen sie mit diesem Erbe um? In Polen, Kroatien und der Ukraine ist für viele das Erinnern noch immer Teil ihres Wirkens. Doch das Gedenken wird inzwischen auch politisch instrumentalisiert.

In dieser Folge von „Tracks East“ geht es um den Zweiten Weltkrieg als kulturelles Erbe, politische Waffe und künstlerische Inspiration.
In Polen prägt der Krieg bis heute das kollektive Gedächtnis – besonders der Warschauer Aufstand und das Massaker von Katyn. Künstler verarbeiten diese Traumata. Zugleich wird Geschichte politisch vereinnahmt: In Russland stilisiert der Kreml den „Großen Vaterländischen Krieg“ zur moralischen Rechtfertigung für die Invasion in die Ukraine – wer widerspricht, riskiert Ausgrenzung.
Auch in der Ukraine ist der Krieg wieder erschreckende Realität. In Odesa betreibt der Holocaust-Überlebende Roman Schwarzmann mit anderen Überlebenden ein privates Museum – und warnt: Geschichte wiederholt sich. 2023 überlebte er knapp einen russischen Raketenangriff. Für Schwarzmann ist klar: Der gleiche Staat, der einst Hitler bekämpfte, benutzt heute dieselbe Sprache – im Dienst neuer Gewalt.
Auch für Künstler ist die Geschichte wichtig: Der Leadsänger der polnischen Band Trupa Trupa verbindet Klangkunst mit Reflexion über Verdrängung, Schuld und Erinnerung. Trupa Trupa stammt aus Danzig, einer Stadt mit komplexer Vergangenheit, in der einst Deutsche, Polen und Juden zusammenlebten – bis Krieg und Holocaust diese Vielfalt zerstörten. Die kroatische psychodelic trash Kultband Let 3 greift zu Satire: Ihr ESC-Beitrag „Mama ŠČ!“ war schrill, laut – und eine knallbunte Abrechnung mit totalitären Ideologien. Seit den 1980er-Jahren demontieren sie mit absurdem Humor und schamloser Provokation politische und gesellschaftliche Tabus.
„Tracks East“ fragt: Wie lebt Europa mit seiner Geschichte – und wie viel davon ist noch Gegenwart?

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Best of russische Propaganda 2024 Masha on Russia 19 Min. Das Programm sehen

Best of russische Propaganda 2024

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Augen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck 28 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Unhappy Die Mitte des Lebens 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Die Mitte des Lebens

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts 10 Min. Das Programm sehen

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen ARTE Journal Der Kurs von Papst Leo XIV. / Europa geeint gegen Russland Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal

Der Kurs von Papst Leo XIV. / Europa geeint gegen Russland

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Papst Leo XIV. – Der Brückenbauer 3 Min. Das Programm sehen

Papst Leo XIV. – Der Brückenbauer

Abspielen ARTE Journal - 10/05/2025 Europäische Verbündete in Kiew / Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan verkündet 31 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 10/05/2025

Europäische Verbündete in Kiew / Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan verkündet