- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Bougainville: Das nächste Land der Welt
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Ukraine: Wargame / Gaza: Therapie im Krieg
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Gaza: Therapie im Krieg
- Abspielen
ARTE Reportage
Israel / Afghanistan
Brasilien: Der Clown von Cracolandia
ARTE Reportage26 Min.
Disponible jusqu'au 28/04/2027
Sendung vom 08/08/2025
Cracolandia ist der zynische Spitzname eines Drogenviertels mitten in Sao Paulo in Brasilien. Cracolandia kommt vom Crack, das hier gehandelt und konsumiert wird, auf dem größten Drogenmarkt der Welt. Von außen abgeschirmt durch die Polizei, innen dominiert von der Drogenmafia, leben hier tausende Süchtige unter freiem Himmel. Ein Mann will ihnen helfen, ein Psychiater, der sich als Clown verkleidet.
Flavio Falcone heißt dieser Psychiater und Clown, der mit seiner Verkleidung das Vertrauen der Menschen in Cracolandia gewinnen will, mit seinem Witz und einer unerschütterlichen Entschlossenheit. Er sagt: "Der Clown steht für die Hoffnung im Angesicht des Scheiterns: Man lacht über ihn, weil er stolpert, nicht weil er Erfolg hat. Die Menschen, die auf der Straße leben, identifizieren sich mit ihm". Flavio gelang es, freien Zugang zu erhalten in das wohl finsterste Viertel der 12 Millionen Metropole. Hier regieren die einflussreichsten Gangs Brasiliens, auch ihr Vertrauen hat er augenscheinlich gewonnen, zumindest lassen sie ihn gewähren.
Sao Paulos Behörden antworten im Kampf gegen die Drogen vor allem mit Repression und Zwangseinweisungen, offensichtlich wenig erfolgreich. Flavio Falcone aber läuft jeden Tag durch die Straßen von Cracolandia, um mit den Süchtigen zu sprechen und ihnen von seinem Wiedereingliederungsprogramm zu erzählen. Er bietet ihnen ein Dach über dem Kopf, eine Arbeit, eine Behandlung …
Regie
Maxime Priou
Arthur Rayssiguier
Autor:in
Maxime Priou
Pierre Chabert
Arthur Rayssiguier
Schnitt
Léo Hervé
Produktion
Monolithe Productions
Produzent/-in
Pierre Chabert, Arthur Rayssiguier et Maxime Priou
Fixer
Emiliano Capozoli
Land
Frankreich
Jahr
2024
- Abspielen
Brasilien: Der Clown von Cracolandia
ARTE Reportage
- Abspielen
Ecuador: Im Griff der Drogenkartelle
ARTE Reportage
- Abspielen
Rückblick: Marcel Mettelsifen war in Ecuador
ARTE Info Plus
- Abspielen
Mexiko: Die Kartelle geben sich « viral-sozial » (2020)
ARTE Reportage
- Abspielen
Mexiko: Fentanyl, neue Droge Nummer 1 (2023)
ARTE Reportage
- Abspielen
Marokko: Der König erlaubt Cannabis (2022)
ARTE Reportage
- Abspielen
Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022)
ARTE Reportage
- Abspielen
DR Kongo: Die Gangs von Kinshasa (2022)
ARTE Reportage
- Abspielen
Mexiko: Die Familien der Verschwundenen (2021)
ARTE Reportage
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Bretonische Insel sucht Einwohner
- Abspielen
Crazy Borders
Baarle: Grenzen durchs Wohnzimmer
- Abspielen
Mit offenen Daten
Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel
- Abspielen
Tracks
Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Indien: Geschichte einer Vergewaltigung
ARTE Reportage
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris