Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Von der Großstadt auf die Alm 30 Min. Das Programm sehen

Re: Von der Großstadt auf die Alm

Abspielen Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job 31 Min. Das Programm sehen

Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder

Abspielen Re: Jung und wohnungslos in Österreich 31 Min. Das Programm sehen

Re: Jung und wohnungslos in Österreich

Abspielen Re: Jurek trommelt, ganz Polen spendet 30 Min. Das Programm sehen

Re: Jurek trommelt, ganz Polen spendet

Re: Illegale Arbeiter auf Olympia-Baustellen

31 Min.

Disponible jusqu'au 25/06/2029

Sendung vom 27/06/2024

  • Synchronisation
Abdalah-Azis und seine Kollegen haben die Baustelle einer Olympia-Arena besetzt, auf der sie illegal beschäftigt waren. Das setzt die Verantwortlichen unter Druck: das Bauunternehmen; die Pariser Stadtverwaltung, die stolz darauf ist, "vorbildliche" Spiele zu veranstalten; und die französische Regierung, die in der Einwanderungsfrage eine harte Linie verfolgt.
Paris bereitet sich darauf vor, Gastgeber der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 zu sein. Die Stadt erhielt den Zuschlag, weil sie versprach, vorbildliche Spiele auszurichten. Doch auf den unzähligen Baustellen, die von Baugiganten betrieben werden, sieht die Realität ganz anders aus. Um den engen Zeitplänen zu genügen, haben diese Unternehmen die Einstellung von Tausenden von Arbeitern an Subunternehmer delegiert. So können sie die Augen davor verschließen, dass viele Migranten ohne Papiere unter gefährlichen Bedingungen arbeiten.
Der Maler Abdalah-Azis ist einer dieser Arbeiter. Zusammen mit seinen illegal beschäftigten Kollegen in der Adidas Arena beschließen sie, den Termindruck der Olympischen Spiele zu nutzen, um von ihren Arbeitgebern die notwendigen Dokumente für ihre Legalisierung zu verlangen. Nach fünf Jahren harter Arbeit für einen Subunternehmer, der ihn unter drei verschiedenen Identitäten angestellt hatte, hofft Abdalah-Azis einen gesicherten Aufenthaltsstatus zu bekommen und endlich seine verwitwete Mutter in Mali besuchen zu können.
Die Streikenden, die bereit sind alles zu riskieren, um ihre Rechte durchzusetzen, haben die Aktion unter strengster Geheimhaltung im Büro von Etienne, einem Gewerkschafter der ersten Stunde, organisiert. Am 17. Oktober 2023 sprinten sie im Morgengrauen zum Stadion, das gerade gebaut wird, und durchbrechen die Absperrungen, um mit der Besetzung zu beginnen. In der Folge beginnt ein monatelanges Tauziehen mit den Vertretern der Stadt und des Bauunternehmens.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Abspielen Re: Polinnen streiten für die Abtreibung 31 Min. Das Programm sehen

Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Re: Die letzten Venezianer 30 Min. Das Programm sehen

Re: Die letzten Venezianer

Abspielen Re: Der Retter der misshandelten Tiere 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Retter der misshandelten Tiere

Abspielen Re: Ein Volk auf Reise Das harte Leben der Irish Traveller 32 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Volk auf Reise

Das harte Leben der Irish Traveller

Abspielen Re: Bombenalarm auf der Bühne Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg 33 Min. Das Programm sehen

Re: Bombenalarm auf der Bühne

Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg

Auch interessant für Sie

Abspielen Anpfiff Olympische Spiele – Politik im Stadion 10 Min. Das Programm sehen

Anpfiff

Olympische Spiele – Politik im Stadion

Abspielen USA: Mitten unter Trump-Fans ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

USA: Mitten unter Trump-Fans

ARTE Reportage

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Spanien und Frankreich 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Spanien und Frankreich

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Square Idee Privatstadt - Modell der Zukunft? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Privatstadt - Modell der Zukunft?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Angriff auf die Forschung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Angriff auf die Forschung

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Ist die Wahrheit noch zu retten? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Ist die Wahrheit noch zu retten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen ARTE Journal - 23/04/2025 Ukraine-Krieg / EU-Strafen für Apple und Meta / Automarkt Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 23/04/2025

Ukraine-Krieg / EU-Strafen für Apple und Meta / Automarkt

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926