Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks East Pop, Geld und Krieg: Wie Russland Politik macht

Tracks East

Pop, Geld und Krieg: Wie Russland Politik macht

Abspielen Tracks East Russlands neue Normalität

Tracks East

Russlands neue Normalität

Abspielen Tracks East Chinas neue Macht: Wer hält dagegen?

Tracks East

Chinas neue Macht: Wer hält dagegen?

Abspielen Tracks East Türkei: Für immer Erdogan?

Tracks East

Türkei: Für immer Erdogan?

Abspielen Tracks East Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Tracks East

Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Abspielen Tracks East Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Tracks East

Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Abspielen Tracks East Glaube, Hoffnung, Widerstand

Tracks East

Glaube, Hoffnung, Widerstand

Tracks East

Goldene Zeiten für Populisten

31 Min.

Disponible jusqu'au 17/12/2028

Autokratische Bestrebungen sind weltweit auf dem Vormarsch. Fast drei Viertel der Weltbevölkerung leben unter autokratischen Regimen, Tendenz steigend. Was reizt Menschen, die in Demokratien leben, an autokratischen Herrschern?

Der Populismus steht in der Blüte. Ob in den USA, in Ungarn oder in der Slowakei – mit einem „Macher-Image“ lassen sich Wahlen gewinnen. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban posiert als vermeintlicher Schlichter an Wladimir Putins Seite. Das überrascht, denn in Ungarn herrscht traditionell eine anti-russische Stimmung. 1956 wurde die Ungarische Revolution blutig durch sowjetische Panzer niedergeschlagen. Orban kehrt nun die Stimmung im Land um und treibt damit die Spaltung der Gesellschaft voran.
Die ungarische „Tracks East“-Journalistin Emma Strauss besucht ihren Großvater, den bekannten Bildhauer Ádam Farkas, in seinem Atelier. Der 80-jährige Künstler schimpfte sein Leben lang über die Unterdrückung während des Kommunismus und hegt heute Sympathien für Orban und Putin. Emma Strauss möchte ihn besser verstehen.
Robert Fico, der Ministerpräsident der Slowakei, eifert Orban nach. Im Vordergrund wettert er gegen eine angebliche Gender-Ideologie. Im Hintergrund baut er den Medien- und Kulturbetrieb um. Der Maler Andrej Dúbravský, einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler des Landes, wurde schon zu Ficos Zielscheibe. Ginge es nach der Kulturministerin Martina Šimkovičová, sollen Dúbravskýs Gemälde aus der Öffentlichkeit verschwinden. Der Künstler wehrt sich und erfährt viel Solidarität.
Während viele Menschen vor den russischen Repressionen fliehen, hält Putin scheinheilig die Tür auf für Menschen aus dem Westen, die angeblich die traditionellen Werte in ihrem Land vermissen. Russland als sicherer Hafen? Für „Tracks East“ ergründet die Exil-Journalistin Masha Borzunova die russische Einwanderungspolitik.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Abspielen Spanien: Umstrittener Beschluss in Jumilla

Spanien: Umstrittener Beschluss in Jumilla

Abspielen Ungarn: Orbans Angriff auf die unabhängige Justiz

Ungarn: Orbans Angriff auf die unabhängige Justiz

Abspielen Marine Le Pen: Ein politischer Prozess?

Marine Le Pen: Ein politischer Prozess?

Abspielen Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte

Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte

Abspielen Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich

Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich

Abspielen Mit offenen Karten Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni

Mit offenen Karten

Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni

Abspielen Niederösterreich: Umstrittene Bezahlkarte für Asylbewerber

Niederösterreich: Umstrittene Bezahlkarte für Asylbewerber

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Europäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Europäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte?

Auch interessant für Sie

Abspielen Fake news Kanonenfutter für Putin

Fake news

Kanonenfutter für Putin

Abspielen Karambolage Was mir fehlt zu Ostern

Karambolage

Was mir fehlt zu Ostern

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun?

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Abspielen Russland: Putins leise Gegnerin ARTE Reportage

Russland: Putins leise Gegnerin

ARTE Reportage

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Hatten Männer immer schon die Hosen an? Stimmt es, dass ...?

Hatten Männer immer schon die Hosen an?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen Muse & Florence and the Machine Tempelhof Sounds 2022

Muse & Florence and the Machine

Tempelhof Sounds 2022