Abspielen ARTE Reportage Israel / Afghanistan

ARTE Reportage

Israel / Afghanistan

Abspielen Afghanistan: Frauen dürfen nicht reisen

Afghanistan: Frauen dürfen nicht reisen

Abspielen Israel: Gespalten durch Krieg

Israel: Gespalten durch Krieg

Abspielen ARTE Reportage Spezial: Gaza

ARTE Reportage

Spezial: Gaza

Abspielen Gaza: Hunger als Waffe

Gaza: Hunger als Waffe

Abspielen Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front

Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front

Abspielen ARTE Reportage Libanon / Nepal / Serbien

ARTE Reportage

Libanon / Nepal / Serbien

Irak: Kurden gegen Mullahs

ARTE Reportage

25 Min.

Disponibile fino al 29/10/2026

Sendung vom 17/11/2023

Die Peschmerga in den Bergen des irakischen Kurdistan widersetzen sich standhaft der Aufforderung des iranischen Regimes, ihre Waffen niederzulegen. Durch die Berge des Irak den Bergen des Irak streifen kleine Trupps von Frauen und Männern der kurdischen Streitkräfte, die gegen das Regime im Iran sind. 

Viele dieser Peschmerga flohen aus dem Iran, mit ihren Angehörigen dort können sie nur schwer Kontakt halten, weil das Regime in Teheran die sozialen Medien scharf überwacht. Vor wenigen Monaten stellte die Islamische Republik Teheran dem irakischen Staat und der kurdischen Autonomieregierung des Irak ein Ultimatum: Sie fordert die vollständige Entwaffnung und Umsiedlung der Peschmerga aus den Grenzgebieten.
Zum ersten Mal seit Monaten akzeptierte die Demokratische Partei Kurdistan-Iran die Anwesenheit unserer Reporter in den Bergen von Irakisch-Kurdistan. Sie drehten dort den Alltag einer der iranischen Oppositionsgruppen in einem geheimen Lager der DPK-I. Dort sollen sie vor möglichen iranischen Raketen- und Drohnenangriffen sicher sein. Einige der Peschmerga spielten eine führende Rolle in den Aufständen der Jugend des Iran nach dem Tod der jungen Mahsa Jina Amini. Sie war von der Sittenpolizei wegen des Verstoßes gegen das Gesetz zur Verschleierung von Frauen im Iran festgenommen und wahrscheinlich durch sie ermordet worden. 

 

Regie

Jean-Jacques Cunnac

Autor:in

  • Jean-Jacques Cunnac

  • Laurent Perpigna Iban

Schnitt

Élise Donadille

Übersetzung

Keiwan Fatehi

Land

Frankreich

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?

Mit offenen Karten

Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Mit offenen Daten Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Mit offenen Daten

Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Abspielen Westjordanland: Gefangene gegen Geiseln ARTE Reportage

Westjordanland: Gefangene gegen Geiseln

ARTE Reportage

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia