- Abspielen
Mit offenen Daten
Nordkorea: Jagd auf Flüchtlinge
- Abspielen
Mit offenen Daten
Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung
- Abspielen
Mit offenen Daten
Anabole Steroide: Das gefährliche Spiel mit den Muskeln
- Abspielen
Mit offenen Daten
Saudi-Arabien: Die Influencer und das Angstregime
- Abspielen
Mit offenen Daten
Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern
- Abspielen
Mit offenen Daten
Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?
- Abspielen
Mit offenen Daten
Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel
Mit offenen Daten
China: Die Influencer der Kolonialisierung14 Min.
Disponible jusqu'au 29/11/2026
Die Region Xinjiang in China ist die historische Heimat der Uiguren, jener von der Zentralmacht verfolgten muslimischen Minderheit. Mit offenen Daten deckt auf, wie chinesische Influencer Menschen aus dem ganzen Land dazu bringen, diese Provinz zu kolonisieren.
Hunderte Clips in den sozialen Netzwerken werben für Xinjiang und die finanziellen Vorteile, sollte man sich dort niederlassen. Recherchen von MIT OFFENEN DATEN zeigen, dass diese Influencer, die für die Kolonisierung von Xinjiang werben, in Wirklichkeit Multiplikatoren der chinesischen Propaganda und der Vision von Präsident Xi Jinping sind.
Während die Uiguren in Umerziehungslager gesteckt oder nach Ostchina umgesiedelt werden, ermutigt die chinesische Führung die Bewohner Ostchinas zu einer Übersiedelung nach Xinjiang, mit dem erklärten Ziel, mehr Chinesen der Volksgruppe Han für den Kampf gegen Separatismus und religiösen Extremismus zu motivieren. In Wirklichkeit trägt diese Ansiedlungspolitik jedoch zur Auslöschung der uigurischen Identität bei.
Sie möchten uns Informationen, eine Quelle oder ein Dokument zukommen lassen? Schreiben Sie an unsere gesicherte Mailbox contact.sources@protonmail.comChefredakteur: Sylvain Pak
Regie
Manon Bachelot & Poline Tchoubar
Produktion
CAPA PRESSE
Produzent/-in
Alexandra Jousset
Land
Frankreich
Jahr
2023
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
- Abspielen
Mit offenen Karten
China: Krieg oder Frieden
- Abspielen
Mit offenen Daten
Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel
- Abspielen
Mit offenen Karten
China und Russland: Freunde für immer?
- Abspielen
China: Ende des amerikanischen Traums
- Abspielen
China: Ohne Schüler keine Schulen
- Abspielen
China: Jugend unter Xi Jinping
ARTE Reportage
- Abspielen
Handelskrieg: China muss Waren einlagern
- Abspielen
Mit offenen Karten
Elektroautos - Wer stoppt China?
- Abspielen
China: Schulferien im Militärcamp
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit offenen Daten
China: Die Influencer der Kolonialisierung
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Xi auf Europa-Reise: Lässt sich die EU spalten?
- Abspielen
Mit offenen Karten
Indien und China - Duell der Giganten
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Chinas Macht - eine Bestandsaufnahme
- Abspielen
China: Vom Lockdown ins Chaos
ARTE Reportage
- Abspielen
China: Erzwungene Geständnisse im TV-Tribunal
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Square Idee
Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert?
Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane
- Abspielen
China: Das Volk auf dem Meer
ARTE Reportage
- Abspielen
Crazy Borders
Kowloon: Dichtester Ort der Welt
- Abspielen
Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens