- Abspielen
"Onkel Toms Hütte" - Vom Helden zum Verräter
- Abspielen
Belle de Jour - Schöne des Tages
Ein Roman, ein Film, zwei Skandale
- Abspielen
"Die Nonne" - Geschichte eines Skandalromans
- Abspielen
Roman, Sex & Satire: "Portnoys Beschwerden"
- Abspielen
"Maus" oder die Hölle von Auschwitz
Der Kult-Comic von Art Spiegelman
- Abspielen
Begehren und Rebellion - Der Roman "Die Kunst der Freude"
- AbspielenNächstes Video
Skandalöse Liebschaften
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Begehren und Rebellion - Der Roman "Die Kunst der Freude"
59 Min.
Verfügbar bis zum 01/04/2026
Skandalös, subversiv, revolutionär – so lässt sich der Roman „Die Kunst der Freude“ der italienischen Schriftstellerin Goliarda Sapienza beschreiben. Zunächst abgelehnt und über Jahrzehnte unveröffentlicht ist das Buch über die freiheitsliebende Protagonistin Modesta heute ein emanzipatorisches Meisterwerk der Literatur geworden. Eine Dokumentation über die Autorin und ihr Werk.
Im Jahr 1924 wird die Autorin als Tochter militanter Antifaschisten in eine große Patchworkfamilie hineingeboren und verlebt eine freie Kindheit. Bereits mit 16 Jahren gilt sie als die neue Sarah Bernhardt, doch die deutsche Besatzung zwingt sie schließlich in den Widerstand. Später ist sie als Theaterschauspielerin, Darstellerin für Luchino Visconti und Autorin von rund 50 Dokumentationen tätig. Erst nach dem Tod ihrer Mutter beginnt Goliarda Sapienza mit dem Schreiben. Den Höhepunkt ihrer literarischen Laufbahn bildet der Roman „Die Kunst der Freude“, in dem sie das Leben der emanzipierten Protagonistin Modesta beschriebt.
In Sapienzas Buch hat sie ihrem Alter Ego ein ganz anderes Schicksal vorbehalten: Modesta wird am 1. Januar 1900 in einem kleinen, von Armut geprägten sizilianischen Dorf geboren. Sie ist auf einer unablässigen existenziellen Suche nach Freude und Freiheit. Für den gesellschaftlichen Aufstieg sind ihr alle Mittel recht, von Hinterlist und Manipulation bis hin zum Mord. Auf ihrem Weg experimentiert sie mit den verschiedensten Formen der Liebe und der Sexualität.
Die Dokumentation lässt die Lebensgeschichten der Autorin und ihrer Figur verschmelzen und erzählt, wie Goliarda Sapienza ihr literarisches Werk allen Widrigkeiten zum Trotz vollendete. Sie widerstand jeglicher Zensur – angefangen bei der Selbstzensur – und schuf ein subversives Werk, das gegen alle Formen von Unterdrückung aufbegehrt.
Regie
Coralie Martin
Land
Frankreich
Jahr
2023
Herkunft
ARTE F
Werke, Autor*innen, Kontroversen
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Das Phänomen Maja Lunde
Klimawandel als Bestseller
- Abspielen
Literatur: "Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104"
- Abspielen
Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich
Flucht in die Liebe
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft A.L. Kennedy
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Florian Illies
- Abspielen
Deep Thought - Das große Gespräch mit Slavoj Zizek
- Abspielen
Dune von Frank Herbert - ARTE Book Club
- Abspielen
Ein Zimmer fûr sich allein von Virginia Woolf - ARTE Book Club
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo
- Abspielen
Deep Thought – Das große Gespräch mit Andrej Kurkow
- Abspielen
Square für Künstler
Falk Richter, Autor und Regisseur
- Abspielen
Die gläserne Decke der Literatur
Kreatur #18
- Abspielen
Twist
Wie schreibe ich einen Roman?
- Abspielen
Philippinen als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Tracks
Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten
- Abspielen
Ruanda: Das Schweigen der Worte (2022)
ARTE Reportage
- Abspielen
Twist
Rache: Befreiung oder Belastung?
- Abspielen
Phantas-KI #2
Das Magazin für KI-Kreationen
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Arbeit - zwischen Ausbeutung und Erfüllung
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- AbspielenNur noch 3 Tage online
"Goldenes Zeitalter": Japan hofiert Trump
- Abspielen
Re: Die Seegras-Retter von den Balearen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (31/10/2025)
Steuer für Reiche / Festnahmen im Sudan / Gaza
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Argentinien: Wie Milei die Wahl für sich entschied
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025