Abspielen Twist Meinen Hass kriegt ihr nicht! 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Meinen Hass kriegt ihr nicht!

Abspielen Twist Warum ist hässlich das neue Sexy? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Warum ist hässlich das neue Sexy?

Abspielen Twist Was soll von mir bleiben? Künstlerische Vermächtnisse 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was soll von mir bleiben? Künstlerische Vermächtnisse

Abspielen Twist Faszination Underground: Bauen in die Tiefe 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Faszination Underground: Bauen in die Tiefe

Abspielen Twist Was hilft in Krisenzeiten? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was hilft in Krisenzeiten?

Abspielen Twist Die Zeit in der Kunst 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Die Zeit in der Kunst

TwistBaut KI bald unsere Häuser?

Sendung vom 08/10/2023

Baut KI bald unsere Häuser? Künstliche Intelligenz erobert auch die Architekturbranche im Sturm. Das Internet ist voll von KI-generierter Fantasiearchitektur. Software generiert aus Textbefehlen Bilder von Häusern und Interieurs, die echte Hingucker sind. Und das in Sekundenschnelle. Brauchen wir also bald keine Architekt*innen mehr? Oder wird KI ein nützliches Tool?
Spezielle Software generiert Bilder von Häusern, die echte Hingucker sind. Und das in Sekundenschnelle. Brauchen wir also bald keine Architekten mehr? Oder wird KI einfach ein nützliches Tool bei der Planung? Romy Strassenburg trifft drei Architekten, die Ideen entwickeln für das Bauen der Zukunft. Tim Fu, bis vor kurzem bei Zaha Hadid Architects in London beschäftigt, ist einer der Pioniere des KI-Booms und zeigt, was möglich ist. Neben spielerischen Experimenten sieht er viele sinnvolle KI-Anwendungen für Planung und Bauausführung. Lässt man KI-Bilder von „Städten der Zukunft“ generieren, spuckt sie meist grüne Fantasiearchitektur aus. Häuser, die wie bewohnbare Bäume aussehen. Ferdinand Ludwig ist Landschaftsarchitekt an der TU München und experimentiert seit 20 Jahren tatsächlich mit „bewohnbaren Bäumen“. Mit lebenden Pflanzen entwickelt er „wachsende Architektur“. Neuerdings nutzt auch er KI für seine visionären Versuchsbauten. Nachhaltigkeit ist oberstes Gebot für das Bauen der Zukunft. Der meistverwendete Baustoff Beton gilt dabei als größter Klimakiller. Dirk Hebel ist Professor für Nachhaltigkeit und sieht die Alternative im Recycling von Baumaterial. In Zürich zeigt er, wie cool eine Wohnung aussehen kann, die komplett recyclingfähig und kompostierbar ist. Auch er kann sich gut vorstellen, später mal die KI einzusetzen, um Baumaterialien und Ressourcen besser zu verwalten, aber für ihn ist dabei klar: Nur der Mensch kann die großen Wandlungsprozesse in Bezug auf nachhaltiges und zukunftsweisendes Bauen überhaupt in Gang bringen.

Redaktion

Anette Plomin

Fernsehregie

Ursula Duplantier

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

NDR

Dauer

30 Min.

Verfügbar

Vom 06/10/2023 bis 06/10/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose
Abspielen Philippinen: die dunkle Seite der künstlichen Intelligenz Demnächst verfügbar 3 Min. Das Programm sehen

Demnächst verfügbar

Philippinen: die dunkle Seite der künstlichen Intelligenz

Abspielen Twist Baut KI bald unsere Häuser? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Baut KI bald unsere Häuser?

Abspielen Die sexistischen Bias der künstlichen Intelligenz ARTE Info Plus - Kreatur #36 12 Min. Das Programm sehen

Die sexistischen Bias der künstlichen Intelligenz

ARTE Info Plus - Kreatur #36

Abspielen Flick Flack Sind KI-Technologien philosophische Zombies? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Sind KI-Technologien philosophische Zombies?

Abspielen Der unsichtbare Krieg Angriff aus dem Netz 52 Min. Das Programm sehen

Der unsichtbare Krieg

Angriff aus dem Netz

Abspielen Wie gefährlich ist ChatGPT? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Wie gefährlich ist ChatGPT?

ARTE Info Plus

Auch interessant für Sie

Abspielen Insta Art Verrückt sein und sichtbar sein 11 Min. Das Programm sehen

Insta Art

Verrückt sein und sichtbar sein

Abspielen Alt wird Neu - Neues Leben für historische Gebäude Sakralbauten 27 Min. Das Programm sehen

Alt wird Neu - Neues Leben für historische Gebäude

Sakralbauten

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Abspielen Wird uns das Weltall geklaut? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wird uns das Weltall geklaut?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Agree to Disagree! Killt die Automatisierung unsere Jobs? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Abspielen Twist Meinen Hass kriegt ihr nicht! 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Meinen Hass kriegt ihr nicht!

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles