Abspielen Agree to Disagree! Social Media - Sinnvolle Vernetzung oder Gefahr für die Demokratie? 26 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Social Media - Sinnvolle Vernetzung oder Gefahr für die Demokratie?

Abspielen Agree to Disagree! Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Zivilisationskrankheit oder Einbildung? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Zivilisationskrankheit oder Einbildung?

Abspielen Agree to Disagree! Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum?

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Agree to Disagree!Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Roboter und Künstliche Intelligenz: Bertolt Meyer, Professor für Arbeitspsychologie, macht sich auf die Suche nach Antworten auf die Frage: Killt die Automatisierung unsere Jobs?
Unsere Arbeitswelt ändert sich radikal. Eine Studie des Weltwirtschaftsforums prognostiziert schon für 2025, dass mehr Aufgaben von Robotern und KI - Künstlicher Intelligenz -  als von Menschen erledigt werden. Millionen Jobs könnten wegfallen. Schon heute gibt es genügend Beispiele: Geldautomaten erledigen das, was früher ein Mensch am Schalter erledigte. Selbstfliegende Flugzeuge werden bereits getestet und Pflegeroboter, Backmaschinen und Kundenkassen sind im Alltag angekommen. Bei harter körperlicher Arbeit ist maschinelle Unterstützung sehr gewollt, besonders monotone oder ermüdende Tätigkeiten wird kaum jemand vermissen, zumal in Zeiten von Arbeitskräftemangel ohnehin Alternativen gesucht werden.
Aber wie sieht es in anderen Bereichen aus: Kann in Zukunft ein KI-System Telefonseelsorge übernehmen? Oder bessere Diagnosen für seltene Krankheiten erstellen? Oder sind hier Menschen einfach unersetzbar? Wer will sich schon von einem Roboter die Haare schneiden lassen?
Die Arbeitsmarktökonomin Melanie Arntz ist sich sicher, dass ihre Friseurin nie von einer Maschine ersetzt wird. Der Wirtschaftswissenschaftler Carl Benedict Frey geht im Gegenteil davon aus, dass fast alle Berufe ersetzbar sind. Auch die Soziologin Melanie Saverimuthu und die Robotikerin Ulrike Thomas haben eigene Positionen.
Die Welt wird immer komplexer, gleichzeitig eröffnen neue Entwicklungen ungeahnte Möglichkeiten. Chancen oder Risiken – was ist wahrscheinlicher? Killt die Automatisierung unsere Jobs? In dieser Frage ist sich die Wissenschaft nicht einig. Der Psychologe Dr. Bertolt Meyer fragt nach.

Regie

Fabian Korbinian Wolf

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Dauer

27 Min.

Verfügbar

Vom 24/05/2023 bis 29/09/2026

Genre

Dokus und Reportagen

TV-Ausstrahlung am

Samstag, 5. August um 22:15

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose
Abspielen Wie gefährlich ist ChatGPT? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Wie gefährlich ist ChatGPT?

ARTE Info Plus

Abspielen Agree to Disagree! Killt die Automatisierung unsere Jobs? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Abspielen Der unsichtbare Krieg Angriff aus dem Netz 52 Min. Das Programm sehen

Der unsichtbare Krieg

Angriff aus dem Netz

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Abspielen Verknüpft Liebe und KI 7 Min. Das Programm sehen

Verknüpft

Liebe und KI

Abspielen Künstliche Intelligenz für mehr Sicherheit im Verkehr 3 Min. Das Programm sehen

Künstliche Intelligenz für mehr Sicherheit im Verkehr

Auch interessant für Sie

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Wie gefährlich ist ChatGPT? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Wie gefährlich ist ChatGPT?

ARTE Info Plus

Abspielen Agree to Disagree! Social Media - Sinnvolle Vernetzung oder Gefahr für die Demokratie? 26 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Social Media - Sinnvolle Vernetzung oder Gefahr für die Demokratie?

Abspielen Agree to Disagree! Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum?

Abspielen Der unsichtbare Krieg Angriff aus dem Netz 52 Min. Das Programm sehen

Der unsichtbare Krieg

Angriff aus dem Netz

Abspielen Agree to Disagree! Gentechnik am Menschen - Optimierung oder Diskriminierung? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Gentechnik am Menschen - Optimierung oder Diskriminierung?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht