Abspielen Twist Traumberuf Influencerin? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Traumberuf Influencerin?

Abspielen Twist Meinen Hass kriegt ihr nicht! 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Meinen Hass kriegt ihr nicht!

Abspielen Twist Warum ist hässlich das neue Sexy? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Warum ist hässlich das neue Sexy?

Abspielen Twist Was soll von mir bleiben? Künstlerische Vermächtnisse 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was soll von mir bleiben? Künstlerische Vermächtnisse

Abspielen Twist Was hilft in Krisenzeiten? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was hilft in Krisenzeiten?

TwistFaszination Underground: Bauen in die Tiefe

Sendung vom 12/11/2023

Statt hoch hinaus, geht's in die Tiefe! Was fasziniert uns am Untergrund? Und wie zukunftsweisend ist das Bauen unter der Erde angesichts von Klimakrise und urbanem Wandel?  Diesen Fragen spürt "Twist" nach und ist mit Romy Straßenburg  im unterirdischen Helsinki unterwegs.

Was interessiert uns am Untergrund? Welche Ressourcen stellt er bereit? Wie zukunftsweisend ist das Bauen unter und in die Erde angesichts von Klimakrise und urbanem Wandel? Städteplanerisch hat Helsinki die Nase vorn: mit einer modernen, in Granit gehauenen Untergrundstadt auf 10 Millionen Quadratmetern, die weiterwächst und für die es, weltweit einzigartig, einen Masterplan gibt. Was es damit auf sich hat und warum „Helsinki Underground“ mehr ist als ein gigantischer Zufluchtsraum im Katastrophenfall, verrät Bauingenieur Ilkha Vähäaho. Warum es Sinn macht, auch Museen wie das 2018 eröffnete Amos Rex und das im Bau befindliche New National in die Tiefe zu legen, erklären Asmo Jaaksi und Samuli Miettinen vom Architektenbüro JKMM. Ein akustisches Erlebnis bietet das Musikzentrum Musiikkitalo, ein spirituelles die Temppeliaukio- Felsenkirche, weiß die Kulturmanagerin Heli Uvalic. Das spektakuläre Itäkeskus-Schwimmbad ist im Alltag Sportstätte und dient im Ernstfall als Bunker. Auch Helsinkis freie Kunstszene spielt unterirdisch: in einem Bunker im Katri Vala Park. Der Faszination von Bunkern als steinerne Zeugnisse europäischer Geschichte ist der Berliner Fotograf Martin Kaule auf der Spur und dokumentiert seit mehr als 20 Jahren das architektonische Erbe aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Kriegs. Seit Jahrhunderten haben Menschen in die Tiefe gebaut, ihre Tempel, Kirchen und Behausungen in die Erde gegraben, aus dem Felsen gehauen, dafür die Umgebung genutzt und mit der Natur gearbeitet. Nachhaltig und beispielgebend, sagt der niederländische Architekt Bjarne Mastenbroeck. Er hat mit „Dig in“ die unterirdische Baugeschichte des Menschen erforscht und seine „Villa Vals“ in der Schweiz erdverbunden in den Berg gegraben. In den Kreideschächten Reims, 30 Meter unter der Erde in den Kellern von Pommery, hat die französische Kunstmäzenin Nathalie Vranken einen einzigartigen Ort für Gegenwartskunst geschaffen, die sie in wechselnden Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich macht und Licht in die Dunkelheit bringt.

Redaktion

Susanne Kampmann

Fernsehregie

Claudia Kuhland

Moderation

Romy Straßenburg

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

WDR

Dauer

31 Min.

Verfügbar

Vom 10/11/2023 bis 10/11/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Audiodeskription
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks East Kulturkrieger? Kreative und ihre Haltung zum Krieg 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Kulturkrieger? Kreative und ihre Haltung zum Krieg

Abspielen Streetphilosophy Sei anti-fragil! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Sei anti-fragil!

Abspielen Square Idee Was ist Klimagerechtigkeit? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Was ist Klimagerechtigkeit?

Abspielen Alt wird Neu - Neues Leben für historische Gebäude Wohnen und Arbeiten 27 Min. Das Programm sehen

Alt wird Neu - Neues Leben für historische Gebäude

Wohnen und Arbeiten

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min. Das Programm sehen

Wie wollen wir leben?

Abspielen Insta Art Verrückt sein und sichtbar sein 11 Min. Das Programm sehen

Insta Art

Verrückt sein und sichtbar sein

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen PJ Harvey Olympia, Paris 88 Min. Das Programm sehen

PJ Harvey

Olympia, Paris

Abspielen Paul Kalkbrenner Fairground Festival 2023 112 Min. Das Programm sehen

Paul Kalkbrenner

Fairground Festival 2023

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht