- Abspielen
Verliert unser Gehirn den Fokus?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Fällt uns der Weltraumschrott auf die Füße?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie funktioniert die weibliche Lust?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie mächtig sind Bilder?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Was war vor dem Urknall?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie frei entscheiden wir wirklich?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Braucht unsere Gesellschaft Alkohol?
42 - Die Antwort auf fast alles
Woher kommt das Leben?
42 - Die Antwort auf fast alles30 Min.
Verfügbar bis zum 13/10/2026
Sendung vom 15/10/2023
Grob gesagt lässt sich das Forschungsfeld in zwei Ideen aufteilen: Metabolismus first gegen RNA first. Also einmal die Annahme, dass Leben mit einem relativ einfachen Stoffwechsel an Hydrothermalquellen oder sogenannten Rauchern tief im Urmeer startete. Der Funke des Lebens war demnach der Stoffwechsel.
Demgegenüber steht die Idee, dass Leben mit RNA, also Erbgut, losging. RNA löst das Henne-Ei-Problem, denn RNA kann sowohl den Job von DNA, also der Erbinformation, als auch den von Proteinen übernehmen. Doch wäre das überhaupt schon Leben – so ein bisschen Stoffwechsel oder ein paar RNA-Stränge?
Dazu kommt noch die Idee der Panspermie: Demnach könnte Leben auf einem Himmelskörper durch das Universum reisen und so „sät“ sich Leben von Planet zu Planet. Doch keine der konkurrierenden Ideen ist bisher bewiesen.
Werden wir je herausfinden, was der Urknall des Lebens war?
Regie
Nicoletta Renz
Land
Deutschland
Jahr
2023
Herkunft
BR
- Abspielen
Polarlichter
Faszination und Bedrohung
- Abspielen
Haben wir früher alle dieselbe Sprache gesprochen?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Der Gigant - Die legendäre Antonov
Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Shay
Zénith Paris - La Villette
- Abspielen
Neuseeland - Wald der Riesen
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
360° Reportage
Istanbul, Stadt der Katzen
- Abspielen
Unhappy
Vom Laufen und Wandern
- Abspielen
Woher kommt das Leben?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Gibt es den Bilbao-Effekt?
- Abspielen
Sind Aliens wie wir?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Lubiana
Europavox Sessions 2025
- Abspielen
Europa und das Weltall
James Webb - Auf der Suche nach Leben im All
- AbspielenNur noch 3 Tage online
ARTE-Karaoke 2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Kids
Die Rolle der Vorbilder
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Neven Subotić
- Abspielen
Streetphilosophy
Strebe nach Reichtum!
- Abspielen
Offene Ideen
Ist Fasten eine neue Religion?
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
Unhappy
Der Beruf meiner Träume
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Macht Zucker dumm?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Brauchen wir mehr Utopien?
42 - Die Antwort auf fast alles
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Re: Elchalarm, die Waldriesen sind zurück
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen
- Abspielen
Haben wir früher alle dieselbe Sprache gesprochen?
Stimmt es, dass ...?
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal (27/11/2025)
Rückkehr des Wehrdienstes in Frankreich und Papst in der Türkei