Nigeria: « Skolombo », das heißt « Hexenkinder »ARTE Reportage

Sendung vom 18/06/2021

Hunderte "Propheten" in Nigeria vergiften die Herzen und Seelen ihrer Anhänger mit dem Aberglauben an böse Geister, die angeblich in ihre Kinder fahren, um den Menschen zu schaden. Viele Eltern verstoßen deshalb ihre eigenen Kinder, die leben dann verachtet auf der Straße, werden zu Freiwild für Menschenhändler und kriminelle Banden. 

Zehntausende sollen es inzwischen sein, man nennt die Hexenkinder dort: "Skolombo".

Die evangelikalen Prediger verdienen doppelt an ihrem Aberglauben. Die Mär von bösen Geistern in verhexten Kindern zieht die Gläubigen in die freien Kirchen. Und dann bieten die "Propheten" auch noch an, die Geister wieder auszutreiben – gegen Geld.

Im Osten Nigerias versuchen einige Erwachsene, den "Skolombo" zu helfen: Sam Ituama etwa kämpft seit zwanzig Jahren unermüdlich gegen den Obskurantismus der falschen Propheten und die Verblendung der Erwachsenen. Trotz knapper Mittel schafft es seine NGO "Child's Right And Rehabilitation Network", viele Hexenkinder zu retten...

Regie

Maxime Priou, Arthur Rayssiguier

Musik

Nicolas Cornil

Autor:in

Maxime Priou, Arthur Rayssiguier

Land

Frankreich

Jahr

2021

Dauer

25 Min.

Verfügbar

Vom 18/06/2021 bis 24/05/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde 55 Min.

Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde

Abspielen Ich, aus Saint-Denis ... 126 Min.

Ich, aus Saint-Denis ...

Abspielen Square für Künstler Stéphane Brizé 27 Min.

Square für Künstler

Stéphane Brizé

Abspielen Re: Preiskämpferinnen Leben auf dem Polenmarkt 32 Min.

Re: Preiskämpferinnen

Leben auf dem Polenmarkt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jack 93 Min.

Jack

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Pixies Olympia, Paris 120 Min.

Pixies

Olympia, Paris

Abspielen Re: Preiskämpferinnen Leben auf dem Polenmarkt 32 Min.

Re: Preiskämpferinnen

Leben auf dem Polenmarkt