Abspielen ARTE Reportage Indien: Geschichte einer Vergewaltigung Online ancora solo per 3 giorni
Online ancora solo per 3 giorni

ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Indonesien / Myanmar

ARTE Reportage

Indonesien / Myanmar

Abspielen Indonesien: Der neue grüne Islam ARTE Reportage

Indonesien: Der neue grüne Islam

ARTE Reportage

Abspielen Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern ARTE Reportage

Myanmar: Reise in ein Land in Trümmern

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Madagaskar / El Salvador

ARTE Reportage

Madagaskar / El Salvador

Abspielen Madagaskar: Die kleinen Helfer der KI ARTE Reportage

Madagaskar: Die kleinen Helfer der KI

ARTE Reportage

Argentinien: Gletscher in Gefahr

ARTE Reportage

25 Min.

Disponibile fino al 13/02/2050

Sendung vom 21/03/2020

In Patagonien haben die Gletscher durch den Klimawandel von 2000 bis 2018 gut 4 Stockwerke an Höhe verloren. In Grönland, in der Antarktis und im Himalaya schmelzen die Gletscher und in Argentinien besonders schnell, haben die Experten vom Weltklimarat ermittelt: In den Anden haben sie 4 Stockwerke an Höhe verloren, in nur 18 Jahren, von 2000 bis 2018.  

Im Nationalpark Los Glaciares leidet der Upsala Gletscher mit seinen 750 Quadratkilometern Fläche in den letzten 20 Jahren am meisten: Jedes Jahr zieht er sich um 300 Meter zurück und schmilzt gut 20 Meter in der Höhe ab. Allerdings hält sich der berühmteste Gletscher in Patagonien, der Perito Moreno, noch immer im stabilen Gleichgewicht mit seinen 250 Quadratkilometern Fläche, das ist doppelt so groß wie Paris. Er ist einer der wenigen Gletscher in der Welt, dem der Klimawandel bis jetzt nichts anhaben konnte. Allerdings wollen die Argentinier in Patagonien nun zwei Staudämme zur Erzeugung von Elektrizität bauen – die argentinischen Ureinwohner, die Mapuche und die Tehuelche, fürchten, die Staudämme könnten das Gleichgewicht zwischen Natur und Spiritualität zerstören. 

Regie

Nathalie Georges

Autor:in

Nathalie Georges

Produzent/-in

Philippe Brachet

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Sibirien: Die Helden der Urzeit ARTE Reportage

Sibirien: Die Helden der Urzeit

ARTE Reportage

Abspielen Re: Kristallfieber am Mont Blanc

Re: Kristallfieber am Mont Blanc

Abspielen Was, wenn die Gletscher verschwinden? 42 - Die Antwort auf fast alles

Was, wenn die Gletscher verschwinden?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Abspielen ARTE Reportage Indien: Geschichte einer Vergewaltigung Online ancora solo per 3 giorni
Online ancora solo per 3 giorni

ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Ultimo giorno
Ultimo giorno

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe