Zu TischTeneriffa
2 Min.
Disponible à partir du 14/06/2025
TV-Ausstrahlung am Sonntag 15 Juni à 18:40
Sendung vom 07/06/2020
- Untertitel für Gehörlose
In dem Örtchen La Orotava auf Teneriffa wird das katholische Fronleichnamsfest besonders aufwendig gefeiert. Ein traditionelles Festessen gehört dazu: Kaninchen – Conejo en Salmorejo. Dazu gibt es Papas Arrugadas, Runzelkartoffeln mit Salzkruste, und mojo rojo, eine pikante Sauce aus Paprika, Knoblauch, Olivenöl, Rotweinessig und Croutons.
Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren. Cristina González und ihre große Familie leben in La Orotava im grünen Norden der Insel. Jedes Jahr bereiten die Bewohner des Ortes riesige Blumenteppiche für die Fronleichnamsprozession vor. Zunächst werden kistenweise Blüten gezupft, geschnitten und nach Farben sortiert. Am Morgen der Prozession gestalten dann Hunderte Freiwillige die bunten Blumenteppiche. Vor dem Marktplatz entsteht über mehrere Wochen ein riesiges Gemälde aus vier Tonnen Sand.
Zum Fest kocht Cristina Conejo en Salmorejo – Kaninchen in einer pikanten Sauce. Dazu gibt es Papas arrugadas, Runzelkartoffeln mit Salzkruste, und Mojo rojo, eine würzige Soße aus Paprika, Knoblauch, Olivenöl und Rotweinessig. Typisch für Teneriffa sind auch Lapas. Sie sehen aus wie Muscheln, sind aber Napfschnecken, die mit Mojo verde, einer klassischen kanarischen Soße, gegessen werden. Cristina serviert außerdem Chayote, ein Kürbisgewächs, das sie selbst anbaut.
Regie
Claus Wischmann
Land
Deutschland
Jahr
2019
Herkunft
ZDF