Art of Gaming
Virtuelle Ballspiele13 Min.
Disponible jusqu'au 16/04/2028
Diese Woche kommen wir ins Schwitzen! Mit E-Sport-Kommentator Mahmoud "Brak" Gassama kickt Trinity den Ball ins Tor, macht Dunks auf dem Basketballfeld und schwingt den Tennisschläger. Sport-Games sind seit den frühen Tagen der Videospiele in den 1980er-Jahren ein Riesenerfolg in der ganzen Welt. Aber warum wollen wir unbedingt so sein wie Ronaldo, Schweinsteiger oder Roger Federer?
Der Weg ist das Ziel, erklärt Brak zwischen Tackles und Aufschlägen. E-Sport garantiert uns einmalige Erlebnisse, denn zum einen können wir uns in die Haut unserer Lieblingssportler hineinversetzen lassen und ein bisschen vom Glanz des Profisports träumen, zum anderen trainieren wir unsere Fingerfertigkeit.
"NBA 2k18" stellt etwa die Atmosphäre eines Basketball-Matchs bis ins Detail nach - natürlich mit Kommentatoren und Cheerleadern. Auf Schnelligkeit und Geschick kommt es auch im Fußball-Spiel "Kick Off Revival" an, in "Top Spin 4" schwingt man den Joystick wie den Tennisschläger auf der Jagd nach virtuellen Bällen.
Unser Gast Mahmoud Gassama ist besser bekannt unter dem Namen Brak. Er hat sich als Kommentator für E-Fußball-Turniere einen Namen gemacht. Er gehört heute zu den bekanntesten Stimmen der "FIFA"-Games in Frankreich.
"Art of Gaming" ist die deutsch-französische Webserie über Videospiele als Kunstgattung bei ARTE. E-Sport-Champion Melek Balgün ist der deutsche Host und die Streamerin und professionelle Gametesterin Trinity das französische Gesicht der Sendung. Analysiert wird im für Videospiele typischen Let’s-Play-Format: Die Gäste diskutieren nicht nur die Spiele, sie müssen auch selbst ran an die Controller und Tastaturen.
Land
Frankreich
Jahr
2017
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Kräfte messen
Tischtennis – Mit Magnus-Effekt zum Sieg
- Abspielen
Anpfiff
Tennis – Sport mit Etikette
- Abspielen
Tracks
Game Music - Der Sound zum Zocken
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Tracks
Von Hardcore bis Blümchen! Feministische Perspektiven in der Pornowelt
- Abspielen
Flick Flack
Ist Nüchternheit der neue Punk?
- Abspielen
Flick Flack
Der Kartograf des Imaginären
- Abspielen
Flick Flack
Pornografik: Buchstaben-FKK
- Abspielen
Flick Flack
420 - Stoner o'clock
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Töchter des Karakorums
Expedition in ein neues Leben
- Abspielen
Karambolage
Der Radiosender FIP / Die deutsche Flagge
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 24/11/2025
Genf: Ukraine-Gespräche / EU-Afrika-Gipfel in Angola / Belgien streikt
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025