Art of Gaming
Rund um die Welt14 Min.
Disponible jusqu'au 02/04/2028
Mögen alle Gamer der Welt dieselben Spiele? Nicht immer. Die Japaner lieben Visual Novels, die Chinesen hingegen kämpfen sich lieber durch MOBAS - Massive Battle Online Arenas. In dieser Folge spielen Trinity und ihr Gast, die Bloggerin Diaren, „Gravity Rush 2“, „Dynasty Warriors 8“ und ein Massai-RPG aus Kamerun: „Aurion: Legacy of the Kori-Odan“.
Was könnte universeller sein als Videospiele? Sie bringen eine riesige Gemeinschaft zusammen, die von Japan bis in die Vereinigten Staaten, von Frankreich bis nach China reicht und ihre treuen Gamer mit immer innovativeren und fesselnderen Inhalten in den Bann ziehen. Aber findet dieses Phänomen auch kulturübergreifend statt? Inwieweit sind Videospiele von ihrer Herkunftskultur geprägt? Trinity und Bloggerin Diraen suchen Antworten und spielen sich durch Spiele aus verschiedenen Kontinenten: „Gravity Rush 2“ und „Dynasty Warrior 8“ aus Japan und „Aurion: The Heritage of the Kori-Odan“ aus Kamerun.
„Art of Gaming" ist die deutsch-französische Webserie über Videospiele als Kunstgattung bei ARTE. E-Sport-Champion Melek Balgün ist der deutsche Host und die Streamerin und professionnelle Gametesterin Trinity das französische Gesicht der Sendung. Analysiert wird im für Videospiele typischen Let’s-Play-Format: Die Gäste diskutieren nicht nur die Spiele, sie müssen auch selbst ran an die Controller und Tastaturen.
Trinity und Blogger Diraen begeben sich auf Weltreise und entschlüsseln mit „Gravity Rush 2“ den japanischen Grafikstil, schlüpfen in die Haut des chinesischen Helden im japanischen Spiel „Dynasty Warrior 8“ und entdecken wundervolle afrikanische Fantasy-Welten mit „Aurion: The Legacy of the Kori-Odan“. Ebenfalls zu Gast in dieser Folge von Art of Gaming sind Serkan Toto, Spielexperte für den asiatischen Markt, und der Schöpfer von „Aurion: l'Héritage des Kori-Odan“, Olivier Madiba.
Land
Frankreich
Jahr
2017
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Wir und die digitale Welt
Spielanalysen hinterfragt
- Abspielen
Tracks
Game Music - Der Sound zum Zocken
- Abspielen
Mit offenen Daten
Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern
- Abspielen
Idee 3D
Das Fernsehen blickt nach vorn
- Abspielen
Plattenkiste mit Haftbefehl
Tracks
- Abspielen
Tracks
Polizeigewalt, Folter in Syrien: neue Formen der Ermittlung
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Tracks
Producing Germany – die neuen Stars im Rapgame
- Abspielen
Flick Flack
FKK auf Britisch
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 16/11/2025
Selenskyjs Europareise / Verschärftes Asylrecht in Großbritannien
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenPlus que 2 jours
ARTE Journal - 17/11/2025
Rafale-Kampfjets für die Ukraine / Bangladesch: Todesstrafe für Ex-Regierungschefin