Abspielen Art of Gaming Ruhe, wir drehen !

Art of Gaming

Ruhe, wir drehen !

Abspielen Art of Gaming Virtual Reality

Art of Gaming

Virtual Reality

Abspielen Art of Gaming Open Worlds

Art of Gaming

Open Worlds

Abspielen Art of Gaming Wasser

Art of Gaming

Wasser

Abspielen Art of Gaming Virtuelle Ballspiele

Art of Gaming

Virtuelle Ballspiele

Abspielen Art of Gaming Fighting Games

Art of Gaming

Fighting Games

Abspielen Art of Gaming Rund um die Welt

Art of Gaming

Rund um die Welt

Art of Gaming

As simple as that

10 Min.

Verfügbar bis zum 12/02/2028

Zwei Striche und ein Punkt auf schwarzem Bildschirm: In dieser Form eroberte das Genre Videospiel mit Pong die Welt. Es braucht also weder eine aufwändige Grafik, noch eine komplizierte Geschichte und auch kein reich gestalteter Soundtrack, um zu begeistern. Melek Balgün spricht mit Game Scientist Sebastian Standke über DuetHookNecrosphere und Limbo.

Ursprünglich war der Minimalismus in Spielen erzwungen, die technischen Möglichkeiten gaben einfach nicht mehr her. Inzwischen werden den Gamern meist wahre Feuerwerke für die Sinne serviert. Wie wäre es, wenn wir jetzt einmal diesen ganzen Schnickschnack beiseite ließen und uns aufs Wesentliche besännen – der Spielmechanik. Melek spielt mit Game Scientist Sebastian Standke Hook, Duet und Necrosphere.

"Art of Gaming" ist die deutsch-französische Webserie über Videospiele als Kunstgattung bei ARTE. E-Sport-Champion Melek Balgün ist der deutsche Host und die Streamerin und professionnelle Gametesterin Trinity das französische Gesicht der Sendung. Analysiert wird im für Videospiele typischen Let’s-Play-Format: Die Gäste diskutieren nicht nur die Spiele, sie müssen auch selbst ran an die Controller und Tastaturen.

Heute kommen die großen Games als wahre Gesamtkunstwerke daher, mit Millionen von Programmzeilen, hyperrealistischen Wunderwelten und einem Soundtrack, der neben natürlich gesampleten Geräuschen auch Musik enthält, die extra von großen Symphonieorchestern eingespielt wurde. Dabei kann ein gutes Game mit ganz wenig auskommen, ein paar Strichen, Punkten oder eine einfache Jum’n’run-Strecke. Mit Sebastian Standke entwirrt Melek Hooks Strichpuzzles, rennt sich an den Wänden von Necrosphere den Kopf ein und versucht in Duet den herabfallenden Balken zu entgehen. Limbo-Spezialist Wolfram Bange erklärt, warum ein so einfaches Game so faszinierend sein kann.

Sebastian Standke arbeitet als Informatiker und ist zugleich als Games, Cultural und Media Scientist tätig. Auf seinem Blog gamejamcurator empfiehlt er Spiele, die bei Jams wie dem Ludum Dare oder dem Global Game Jam entstanden sind. Der von ihm und Christian Huberts veröffentlichte Sammelband „Zwischen|Welten“, versteht sich als experimentelle Annäherung daran, Computerspiele als Gegenstand ästhetischer Arbeit sprachfähig zu machen.

Wolfram Bange ist Kunstpädagoge, Geisteswissenschaftler und Literaturwissenschaftler. In seinen Veröffentlichungen beweist er, dass das 2008 vom Deutschen Kulturrat in Deutschland zum Kulturgut ernannte Medium "Computer- bzw. Videospiel" als Gegenstand einer literaturwissenschaftlichen Auseinandersetzung durchaus ernstgenommen werden kann und sollte.

 

Regie

Denis Parchow

Autor:in

  • Floris Asche

  • Thomas Andre Szabò

Gast

  • Sebastian Standke (Game Scientist)

  • Wolfram Bange (Autor und Pädagoge)

Moderation

Melek Balgün

Land

Deutschland

Jahr

2018

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Game Music - Der Sound zum Zocken

Tracks

Game Music - Der Sound zum Zocken

Abspielen Twist Cosplay! Warum boomt der Kostümtrend aus Japan?

Twist

Cosplay! Warum boomt der Kostümtrend aus Japan?

Abspielen Adriana Lopez b2b Dasha Rush Stone Techno 2024

Adriana Lopez b2b Dasha Rush

Stone Techno 2024

Abspielen Flick Flack Sport oder nur Show?

Flick Flack

Sport oder nur Show?

Abspielen Flick Flack Warum machen Clowns Angst?

Flick Flack

Warum machen Clowns Angst?

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch

Abspielen Flick Flack Die Erfindung des Beach Body

Flick Flack

Die Erfindung des Beach Body

Abspielen Flick Flack Die Penis-Verschwörung

Flick Flack

Die Penis-Verschwörung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen ARTE Journal - 31/07/2025 Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 31/07/2025

Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?