Art of Gaming
Alternate History15 Min.
Verfügbar bis zum 18/05/2027
Videogames spielen gern mit alternativen Welten. Die Gamerin Trinity geht auf Erkundungstour zwischen Utopien und Dystopien.
"Battlefield", "Wolfenstein: The New Order" oder "Bioshock Infinite": Videogames erschaffen nicht nur weitläufige Spielstätten, sondern interpretieren auch historische Gegebenheiten um. Wieso vermischen sich in Games so oft reale und erdachte Welten?
"Battlefield", "Wolfenstein: The New Order" oder "Bioshock Infinite": Videogames erschaffen nicht nur weitläufige Spielstätten, sondern interpretieren auch historische Gegebenheiten um. Wieso vermischen sich in Games so oft reale und erdachte Welten?
Land
Frankreich
Jahr
2017
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Art of Gaming - Den Bösen spielen
- Abspielen
Tracks
Game Music - Der Sound zum Zocken
- Abspielen
Phantas-KI #2
Das Magazin für KI-Kreationen
- Abspielen
Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers
Passengers
- Abspielen
Daniela Pes
Europavox Sessions 2025
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Mum
NotVisible