Wie steht es um die Menschenrechte?

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Demnach ist jeder Mensch frei, er darf weder versklavt noch diskriminiert werden. Er ist gleich vor dem Gesetz, hat Anspruch auf Rechtsschutz und auf ein faires Gerichtsverfahren. Ihm steht eine Staatsangehörigkeit und das Recht auf Asyl zu. Er darf seine Religion frei wählen, sich versammeln, sich informieren und seine Meinung kundtun. Er hat ein Recht auf Arbeit, Bildung, soziale Sicherheit und Erholung. ARTE fragt: Wie steht es heute um die Menschenrechte weltweit?

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Demnach ist jeder Mensch frei, er darf weder versklavt noch diskriminiert werden. Er ist gleich vor dem Gesetz, hat Anspruch auf Rechtsschutz und auf ein faires Gerichtsverfahren. Ihm steht eine Staatsangehörigkeit und das Recht auf Asyl zu. Er darf seine Religion frei wählen, sich versammeln, sich informieren und seine Meinung kundtun. Er hat ein Recht auf Arbeit, Bildung, soziale Sicherheit und Erholung. ARTE fragt: Wie steht es heute um die Menschenrechte weltweit?

Alle Videos

Abspielen Ägypten: Keine Schule für sudanesische Kinder

Ägypten: Keine Schule für sudanesische Kinder

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Klimajustiz in Zeiten globaler Erwärmung

Mit offenen Karten - Im Fokus

Klimajustiz in Zeiten globaler Erwärmung

Abspielen Mit offenen Augen Bilder als Waffe der afghanischen Frauen

Mit offenen Augen

Bilder als Waffe der afghanischen Frauen

Abspielen COP28: Wenn das Klima die Menschenrechte bedroht

COP28: Wenn das Klima die Menschenrechte bedroht

Abspielen USA: Kinderehen sind noch legal

USA: Kinderehen sind noch legal

Abspielen EU-Migrationspolitik: Sind Menschenrechte Nebensache? ARTE Info Plus

EU-Migrationspolitik: Sind Menschenrechte Nebensache?

ARTE Info Plus

Pressefreiheit in Gefahr

Der Krieg zwischen der Hamas und der israelischen Armee im Gazastreifen ist tödlich für Journalist:innen.

Abspielen Trump gegen die Medien

Trump gegen die Medien

Abspielen Gaza: Ein Jahr überleben ARTE Reportage

Gaza: Ein Jahr überleben

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten Pressefreiheit: Gegengift gegen Tyrannei

Mit offenen Karten

Pressefreiheit: Gegengift gegen Tyrannei

Abspielen Gaza: Ein Reporter im Krieg ARTE Reportage

Gaza: Ein Reporter im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Christophe Deloire: ein Leben für die Pressefreiheit

Christophe Deloire: ein Leben für die Pressefreiheit

Abspielen Ukraine: Fixer im Krieg, die stillen Helfer der Reporter Reporter ohne Grenzen - ARTE Reportage

Ukraine: Fixer im Krieg, die stillen Helfer der Reporter

Reporter ohne Grenzen - ARTE Reportage

NotVisible