Wie steht es um die Menschenrechte?

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Demnach ist jeder Mensch frei, er darf weder versklavt noch diskriminiert werden. Er ist gleich vor dem Gesetz, hat Anspruch auf Rechtsschutz und auf ein faires Gerichtsverfahren. Ihm steht eine Staatsangehörigkeit und das Recht auf Asyl zu. Er darf seine Religion frei wählen, sich versammeln, sich informieren und seine Meinung kundtun. Er hat ein Recht auf Arbeit, Bildung, soziale Sicherheit und Erholung. Wie steht es heute um diese Grundrechte? Mit einer Reihe Reportagen wagt ARTE eine Bestandsaufnahme. 

Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Demnach ist jeder Mensch frei, er darf weder versklavt noch diskriminiert werden. Er ist gleich vor dem Gesetz, hat Anspruch auf Rechtsschutz und auf ein faires Gerichtsverfahren. Ihm steht eine Staatsangehörigkeit und das Recht auf Asyl zu. Er darf seine Religion frei wählen, sich versammeln, sich informieren und seine Meinung kundtun. Er hat ein Recht auf Arbeit, Bildung, soziale Sicherheit und Erholung. Wie steht es heute um diese Grundrechte? Mit einer Reihe Reportagen wagt ARTE eine Bestandsaufnahme. 

Pressefreiheit in Gefahr

Laut dem neusten Bericht von Reporter ohne Grenzen sind weltweit 533 Journalist:innen inhaftiert - ein Rekord.

Frauenrechte und Gleichstellung im Rampenlicht

Am 8. März ist der „Internationale Tag der Frauen“, an dem auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Recht auf Abtreibung, Lohngleichheit und Zugang zur Justiz: Der Kampf der Frauen ist vielschichtig und findet weltweit statt.

Abspielen Afghanistan: Starke Frauen gegen die Taliban 4 Min.

Afghanistan: Starke Frauen gegen die Taliban

Abspielen Menopause: Spanierinnen brechen das Tabu 3 Min.

Menopause: Spanierinnen brechen das Tabu

Abspielen Theater: Ruanda als feministisches Vorbild Kreatur #10 5 Min.

Theater: Ruanda als feministisches Vorbild

Kreatur #10

Abspielen "Elles aussi" - Frauen fördern Frauen Kreatur #16 5 Min.

"Elles aussi" - Frauen fördern Frauen

Kreatur #16

Abspielen Mali: Der Kampf für Gleichberechtigung 4 Min.

Mali: Der Kampf für Gleichberechtigung