Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Khichdi Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Khichdi

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Belgische Schokolade Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Belgische Schokolade

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bánh Mì Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bánh Mì

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Gofio Escaldado Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Gofio Escaldado

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Axoa Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Axoa

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Moules Frites Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Moules Frites

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Oatcakes Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Oatcakes

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Acarajé

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

2 Min.

Available from 24/09/2025

Rezept für Acarajé

 

Zutaten für 12 Acarajés:

Für die Acarajés

450 g Bohnen

2 Zwiebeln

1 Chilischote

Salz

300 ml Palmöl oder pflanzliches Öl

 

Für den Vatapá

200 g Mehl

300 ml Krustentierfond 

80 g Cashewkerne

80 g Erdnüsse

3 cm frischer Ingwer

400 ml Kokosmilch 

1 Chilischote

Zum Garnieren

150 g gekochte und geschälte Garnelen

2 Tomaten 

1 Zwiebel 

Frischer Koriander

 

Zubereitung:

Zunächst die Acarajés zubereiten. Am Vorabend die Bohnen in reichlich Wasser einlegen.

Die Bohnen leicht zwischen den Händen reiben, um die Haut zu entfernen. Anschließend mit rohen Zwiebeln und der Chilischote in einen Mixer geben. Salzen.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen.

Mit der Hand oder einem großen Löffel den Bohnenteig zu Kugeln formen. Diese sollten groß genug sein, um gut befüllt werden zu können. Von jeder Seite drei Minuten frittieren.

Abtropfen und auf Küchenpapier beiseitelegen.

Während die Acarajés abkühlen, Vatapá zubereiten.

Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili 2 bis 3 Minuten andünsten.

Mehl, Cashewkerne, Erdnüsse, Krustentierfond, Kokosmilch und Ingwer-Mischung in den Mixer geben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.

Garnelen 2 Minuten in Öl anbraten.

Aus Tomaten, Zwiebel und Koriander einen Salat zubereiten.

Acarajé in der Hälfte einschneiden und mit einem Löffel Vatapá, je nach Größe 2 bis 3 Garnelen und Salat befüllen.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Karambolage

Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Abspielen Bebinca Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bebinca

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Sartù di riso Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Sartù di riso

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Oysters Rockefeller Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Oysters Rockefeller

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Abspielen Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Indien, China, Russland: Gipfeltreffen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Indien, China, Russland: Gipfeltreffen