- Abspielen
Re: Queer in Orbáns Ungarn
- Abspielen
Flick Flack
Was ist mit der Regenbogenfahne passiert ?
- Abspielen
USA: Trans und gegen Trump
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit offenen Daten
Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?
- Abspielen
Flick Flack
Femminielli: Transidentität als Tradition
- Abspielen
Tracks
Hyperfemininität - Was macht Mode politisch?
- Abspielen
Rechtsextremer Hass auf Queere
LGBT-Rechte: Wo steht Polen?
3 Min.
Verfügbar bis zum 17/05/2026
Unter der homophoben PiS-Regierung führte fast ein Drittel der polnischen Städte sogenannte "LGBT-freie Zonen" ein. Heute sind diese Zonen Vergangenheit und auch sonst hat sich unter der neuen liberalen Regierung in punkto LGBT-Rechte einiges bewegt. Trotzdem spaltet das Thema weiterhin das tief katholische Polen, das am Sonntag einen neuen Präsidenten wählt.
Journalist
Lionel Jullien
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Griechenland und die Tragödie des Sudan
- Abspielen
Spanien: Die vergessenen Orte des Bürgerkrieges
- Abspielen
Grüne Arbeitsplätze: Europa im Vergleich
- Abspielen
Rechenzentren setzen Irlands Stromnetz unter Druck
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Klimaklage: Belgischer Landwirt klagt gegen Total Energies
- Abspielen
EU will Digitalgesetze vereinfachen
- Abspielen
Rente: Geht Frankreich seinen eigenen Weg?
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Unabhängiges Europa? Gipfel diskutiert digitale Souveränität
- Abspielen
Portugal: Droht lokalen Medien das Aus?
- Abspielen
Haushaltskürzungen: Frankreichs Kommunen in Sorge
- Abspielen
Lynetteholm: Umstrittenes Inselprojekt in Dänemark
- Abspielen
Tschechien: Wie Populisten und Extremisten die Macht übernehmen
- Abspielen
Französisch-algerisch sein, zehn Jahre nach dem 13. November 2015
- Abspielen
Wehrpflicht? Nein, danke! Aber wie entkommen?
- Abspielen
Frankreich: Patienten warten auf Sterbehilfe-Reform
- Abspielen
Polen: Protest gegen das Ende des Bergbaus
- Abspielen
Macht die EU ihre Klimahausaufgaben?
- Abspielen
AfD bedroht Forschungsfreiheit
- Abspielen
Lettland verlässt europäisches Frauenschutz-Abkommen
- Abspielen
Serbien: Kritische Sender im Visier
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Polen: Rechts gegen Rechts
- Abspielen
Polen: Cyberbedrohung durch Russland
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 20/11/2025
US-Friedensplan für die Ukraine / Gaza: Zerbrechlicher Waffenstillstand
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Heftige Regenfälle in Gaza
- Abspielen
Ukraine-Krieg: Frauen als Drohnen-Pilotinnen
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Epstein-Akten: US-Kongress ebnet Weg zur Freigabe
- Abspielen
Schweiz: Klimaklage gegen Zementhersteller Holcim
- AbspielenNur noch 4 Tage online
UN: Grünes Licht für Gaza-Friedensplan
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 20/11/2025
US-Friedensplan für die Ukraine / Gaza: Zerbrechlicher Waffenstillstand
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Neuseeland - Wald der Riesen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
NotVisible