- AbspielenFlick FlackWas ist mit der Regenbogenfahne passiert ? 
- AbspielenUSA: Trans und gegen TrumpARTE Reportage 
- AbspielenMit offenen DatenHomophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika? 
- AbspielenFlick FlackFemminielli: Transidentität als Tradition 
- AbspielenTracksHyperfemininität - Was macht Mode politisch? 
- AbspielenRechtsextremer Hass auf Queere
- AbspielenNiederlande: Exil für queere Menschen aus den USA
LGBT-Rechte: Wo steht Polen?
3 Min.
Disponible jusqu'au 17/05/2026
Unter der homophoben PiS-Regierung führte fast ein Drittel der polnischen Städte sogenannte "LGBT-freie Zonen" ein. Heute sind diese Zonen Vergangenheit und auch sonst hat sich unter der neuen liberalen Regierung in punkto LGBT-Rechte einiges bewegt. Trotzdem spaltet das Thema weiterhin das tief katholische Polen, das am Sonntag einen neuen Präsidenten wählt.
Journalist
Lionel Jullien
Land
- Frankreich 
- Deutschland 
Jahr
2025
- AbspielenSpanien: Jung, arm, wohnungslos
- AbspielenValencia: Ein Jahr nach der Flut bleibt die Wut
- AbspielenOlympia 2026: Greenwashing in Südtirol
- AbspielenPlus que 5 joursBrandbrief an Merz: Frauen fordern mehr Sicherheit
- AbspielenWilders-Wähler zwischen Hoffnung und Frust
- AbspielenEine Brücke spaltet Italien
- AbspielenPolen: Moore als Invasionsschutz
- AbspielenDernier jourIrland: Wer wird die neue Präsidentin?
- AbspielenIrland - Top-Adresse für amerikanische Studenten
- AbspielenARTE Journal
- AbspielenSlowenien, die Sportnation Europas
- AbspielenSpanien: Schützt die elektronische Fußfessel?
- AbspielenBrüssel: Armee gegen Drogendealer
- AbspielenGriechenland: mehr arbeiten für weniger Geld
- AbspielenWohnungstausch gegen die Wohnungsnot
- AbspielenIrland - Suche nach Spiritualität
- AbspielenRumänien: Gesetz gegen Feminizid?
- AbspielenTschechien wählt: Ex-Premier Babiš vor Comeback?
- Abspielen"One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln
- Abspielen„Hybrider Krieg“: Dänemark stärkt Verteidigung
Auch interessant für Sie
- AbspielenPolen: Rechts gegen Rechts
- AbspielenPolen: Cyberbedrohung durch Russland
- AbspielenPlus que 5 jours"Goldenes Zeitalter": Japan hofiert Trump
- AbspielenARTE Europa WeeklyWas tut die EU gegen den Ärztemangel? 
- AbspielenElfenbeinküste: Wirtschaftsboom und Ungleichheiten
- AbspielenPlus que 4 joursArgentinien: Wie Milei die Wahl für sich entschied
- AbspielenPlus que 3 joursTrump auf Asien-Reise: Volles Programm
- AbspielenARTE Europa WeeklyHohe Mieten: Kaum Lösungen für junge Leute? 
- AbspielenMamdani: Ein Sozialist für New York City?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenHomeshoppers' Paradise
- AbspielenKarambolageDie Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl 
- AbspielenKöstliche Emilia-RomagnaFerrara und Südliches Po-Delta 
- AbspielenEin Stück Frankreich in NordamerikaDie Inseln Saint-Pierre et Miquelon 
- AbspielenDésirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- AbspielenRe: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- AbspielenJulien Chauvin spielt Mozart & VidaldiLouvre, Paris 
- AbspielenZaho de Sagazan SymphoniqueAuditorium von Lyon, 2025 
- AbspielenArgentinien im TeufelskreisBringt Milei die Wende? 
- AbspielenTwistKann uns KI-Musik berühren? 
NotVisible