Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks East Chinas neue Macht: Wer hält dagegen?

Tracks East

Chinas neue Macht: Wer hält dagegen?

Abspielen Tracks East Türkei: Für immer Erdogan?

Tracks East

Türkei: Für immer Erdogan?

Abspielen Tracks East Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Tracks East

Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Abspielen Tracks East Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Tracks East

Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Abspielen Tracks East Glaube, Hoffnung, Widerstand

Tracks East

Glaube, Hoffnung, Widerstand

Abspielen Tracks East Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl

Tracks East

Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl

Tracks EastLeben und Überleben in den Frontgebieten

31 Min.

Available until 03/02/2029

Seit bald drei Jahren leistet die Ukraine Widerstand gegen Russland und seine Truppen. Putins Kriegsziele sind seitdem unverändert: Regime Change in Kyiv, Demilitarisierung der Ukraine, Auslöschung der ukrainischen Identität und Integration des Landes in den eigenen Einflussbereich.
Wie geht es der Bevölkerung nach drei Jahren Krieg? Welche Strategien entwickeln Künstler*innen?

In Charkiw, nur 30 Kilometer von der Front entfernt, hat der 22-jährige Magran Tata das Kulturzentrum Druk eröffnet. Mitten im Krieg, weil es seiner Generation an Möglichkeiten fehlte. Auf einem alten Druckereigelände laden er und seine Freunde zu Ausstellungen, Partys, Theater und Film ein. Der Architekturstudent wurde in Aleppo geboren. Seine Familie flüchtete in die Ukraine, als er neun Jahre alt war. Die Kriegserfahrung in seiner Kindheit hilft Magran dabei, mit den russischen Angriffen zurechtzukommen, sagt er.
Nata Zhyzhchenko und Evgeny Filatov haben zwei Leidenschaften: elektronische Musik und ukrainische Volksinstrumente. Beides verbinden sie mit ihrer Band Onuka, die international zum Beispiel durch einen Gastauftritt beim ESC auf sich aufmerksam machte. Im Haus von Natas Großvater, einem Instrumentenbauer, organisieren die beiden jetzt Konzerte und Workshops zu ukrainischer Musik. Damit zeigen sie, welch reiches Kulturerbe die Ukraine besitzt.
Im Zwiespalt leben die Menschen, deren Heimat von Russland besetzt ist und die deswegen fliehen mussten. Manche Ukrainerinnen und Ukrainer kehren zurück, etwa um ihre Familie noch einmal zu sehen. So wie die junge Mariya. Es war eine riskante und aufwühlende Reise. Trotzdem möchte sie nochmal zurück – dabei könnte ihr ein russischer Pass helfen.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Best of russische Propaganda 2024 Masha on Russia

Best of russische Propaganda 2024

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Flamenco der besonderen Art Der Tänzer Manuel Linan

Flamenco der besonderen Art

Der Tänzer Manuel Linan

Abspielen Unhappy Die Ordnung im Leben

Unhappy

Die Ordnung im Leben

Abspielen Tracks Pussy Riot treffen auf Tour in den USA auf ein verunsichertes Land

Tracks

Pussy Riot treffen auf Tour in den USA auf ein verunsichertes Land

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen ARTE Journal (16/06/2025) Irans Militär / G7-Gipfel in Kanada Last day
Last day

ARTE Journal (16/06/2025)

Irans Militär / G7-Gipfel in Kanada

Abspielen Lettlands weiße Küste Vom Zauber einer Sommernacht

Lettlands weiße Küste

Vom Zauber einer Sommernacht

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile