Abspielen Porträts von Migranten, die in Griechenland bleiben

Porträts von Migranten, die in Griechenland bleiben

Abspielen Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"

Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"

Abspielen Mayotte: Spannungen wegen Zuwanderung

Mayotte: Spannungen wegen Zuwanderung

Abspielen Eisenhüttenstadt: Die Angst vor der Abschiebung nach Polen

Eisenhüttenstadt: Die Angst vor der Abschiebung nach Polen

Abspielen Tunesien: die auswegslose Lage der Geflüchteten

Tunesien: die auswegslose Lage der Geflüchteten

Abspielen Politisches Tauziehen um minderjährige Geflüchtete

Politisches Tauziehen um minderjährige Geflüchtete

Abspielen Mit offenen Daten Zurück aufs Meer: Eine Recherche zu Pushbacks in Griechenland

Mit offenen Daten

Zurück aufs Meer: Eine Recherche zu Pushbacks in Griechenland

Geflüchtete auf der Balkanroute: Ein rechtsfreier Raum?

6 Min.

Disponible jusqu'au 23/08/2027

Die 2019 in Wien gegründete, spendenfinanzierte Menschenrechts- und humanitäre Hilfsorganisation SOS Balkanroute versorgt Menschen auf der Flucht und unterstützt gleichzeitig auch lokale humanitäre Hilfsnetzwerke in Bosnien und Herzegowina. Denn seitdem Ungarn 2015 seine Grenze geschlossen hat und später auch Kroatien der Schließungspolitik folgte, versuchen mehr und mehr Menschen über Bosnien in die EU zu gelangen. Ein wesentlich riskanterer Weg für die Menschen. Doch ihnen bleibt keine andere Wahl. Wir waren mit SOS Balkanroute im Grenzgebiet zwischen Bosnien und Kroatien unterwegs. Eine Gegend, in der schutzlose Menschen nicht nur Schleppernetzwerken, sondern auch brutalen Pushbacks ausgesetzt sind.

Wir haben die EU-Grenzschutzagentur Frontex mit den Pushback-Vorwürfen der Menschen konfrontiert, die wir während der Dreharbeiten getroffen haben. Die Antwort: Frontex verfüge über solide Mechanismen, um beim Schutz der europäischen Grenzen die Grundrechte der Menschen zu achten. Beamte seien für die Wahrung dieser Rechte geschult, und jeder Verdacht auf eine Verletzung müsse sofort gemeldet werden. Außerdem biete Frontex einen Beschwerdemechanismus, der es Einzelpersonen ermöglicht, mögliche Grundrechtsverletzungen während Frontex-Einsätzen zu melden.

Kamera

Andreas Schaal

Schnitt

Benoît Monange

Journalist

Johanna Siegel

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Spanien: Umstrittener Beschluss in Jumilla

Spanien: Umstrittener Beschluss in Jumilla

Abspielen Freiwillige vor: neuer Wehrdienst in Deutschland

Freiwillige vor: neuer Wehrdienst in Deutschland

Abspielen Palantir: Hilfe bei Aufklärung von Verbrechen?

Palantir: Hilfe bei Aufklärung von Verbrechen?

Abspielen Niederlande: Wenn Sterbehilfe kein Tabu mehr ist

Niederlande: Wenn Sterbehilfe kein Tabu mehr ist

Abspielen Antisemitismus: Frankreich lädt US-Botschafter vor Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Antisemitismus: Frankreich lädt US-Botschafter vor

Abspielen Bulgarien: Senioren im Abseits?

Bulgarien: Senioren im Abseits?

Abspielen Deutschland: Schluss mit humanitären Visa für politisch Verfolgte?

Deutschland: Schluss mit humanitären Visa für politisch Verfolgte?

Abspielen US-Zölle: Welche Folgen für Europas Weinindustrie? Dernier jour
Dernier jour

US-Zölle: Welche Folgen für Europas Weinindustrie?

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Der Balkan zwischen West und Ost

Mit offenen Karten

Der Balkan zwischen West und Ost

Abspielen ARTE Journal - 27/08/2025 Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 27/08/2025

Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst

Abspielen Deutschland: Mehr als 60 Insolvenzen pro Tag

Deutschland: Mehr als 60 Insolvenzen pro Tag

Abspielen Antisemitismus: Frankreich lädt US-Botschafter vor Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Antisemitismus: Frankreich lädt US-Botschafter vor

Abspielen LGBT-Rechte: Wo steht Polen?

LGBT-Rechte: Wo steht Polen?

Abspielen Australien weist iranischen Botschafter aus Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Australien weist iranischen Botschafter aus

Abspielen "Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

"Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

Abspielen Trump verdoppelt Zölle für Indien

Trump verdoppelt Zölle für Indien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Lederhosenaffäre Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen ARTE Journal - 27/08/2025 Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 27/08/2025

Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte