- Abspielen
"One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln
- Abspielen
Porträts von Migranten, die in Griechenland bleiben
- Abspielen
Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"
- Abspielen
Mayotte: Spannungen wegen Zuwanderung
- Abspielen
Eisenhüttenstadt: Die Angst vor der Abschiebung nach Polen
- Abspielen
Tunesien: die auswegslose Lage der Geflüchteten
- Abspielen
Politisches Tauziehen um minderjährige Geflüchtete
Geflüchtete auf der Balkanroute: Ein rechtsfreier Raum?
6 Min.
Verfügbar bis zum 23/08/2027
Die 2019 in Wien gegründete, spendenfinanzierte Menschenrechts- und humanitäre Hilfsorganisation SOS Balkanroute versorgt Menschen auf der Flucht und unterstützt gleichzeitig auch lokale humanitäre Hilfsnetzwerke in Bosnien und Herzegowina. Denn seitdem Ungarn 2015 seine Grenze geschlossen hat und später auch Kroatien der Schließungspolitik folgte, versuchen mehr und mehr Menschen über Bosnien in die EU zu gelangen. Ein wesentlich riskanterer Weg für die Menschen. Doch ihnen bleibt keine andere Wahl. Wir waren mit SOS Balkanroute im Grenzgebiet zwischen Bosnien und Kroatien unterwegs. Eine Gegend, in der schutzlose Menschen nicht nur Schleppernetzwerken, sondern auch brutalen Pushbacks ausgesetzt sind.
Wir haben die EU-Grenzschutzagentur Frontex mit den Pushback-Vorwürfen der Menschen konfrontiert, die wir während der Dreharbeiten getroffen haben. Die Antwort: Frontex verfüge über solide Mechanismen, um beim Schutz der europäischen Grenzen die Grundrechte der Menschen zu achten. Beamte seien für die Wahrung dieser Rechte geschult, und jeder Verdacht auf eine Verletzung müsse sofort gemeldet werden. Außerdem biete Frontex einen Beschwerdemechanismus, der es Einzelpersonen ermöglicht, mögliche Grundrechtsverletzungen während Frontex-Einsätzen zu melden.
Kamera
Andreas Schaal
Schnitt
Benoît Monange
Journalist
Johanna Siegel
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2024
- Abspielen
Polen: Moore als Invasionsschutz
- Abspielen
Irland: Wer wird die neue Präsidentin?
- Abspielen
Frankreich - neues Sorgenkind Europas?
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Gaza: Israels humanitäre Verpflichtungen
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Sarkozy in Haft
- Abspielen
Irland - Top-Adresse für amerikanische Studenten
- Abspielen
ARTE Journal
- Abspielen
Slowenien, die Sportnation Europas
- Abspielen
Spanien: Schützt die elektronische Fußfessel?
- Abspielen
Brüssel: Armee gegen Drogendealer
- Abspielen
Griechenland: mehr arbeiten für weniger Geld
- Abspielen
Wohnungstausch gegen die Wohnungsnot
- Abspielen
Irland - Suche nach Spiritualität
- Abspielen
Rumänien: Gesetz gegen Feminizid?
- Abspielen
Tschechien wählt: Ex-Premier Babiš vor Comeback?
- Abspielen
"One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln
- Abspielen
„Hybrider Krieg“: Dänemark stärkt Verteidigung
- Abspielen
Italiens digitaler Missbrauchsskandal: „Mia Moglie“
- Abspielen
Chemiestandort Deutschland in Gefahr
- Abspielen
Großbritannien: Enttäuschte Linke
Auch interessant für Sie
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Erdöl: Bohrgenehmigung in Brasilien
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Bulldozer am Weißem Haus
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Nordzypern: neuer EU-freundlicher Präsident
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Bolivien: Rodrigo Paz neuer Präsident
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Sarkozy in Haft
- Abspielen
Daisugi: Die japanische Kunst, keinen Baum zu fällen
- Abspielen
Slowenien, die Sportnation Europas
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Hohe Mieten: Kaum Lösungen für junge Leute?
- Abspielen
China: Ohne Schüler keine Schulen
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
NotVisible