Abspielen ARTE Reportage Israel / Afghanistan

ARTE Reportage

Israel / Afghanistan

Abspielen Afghanistan: Frauen dürfen nicht reisen

Afghanistan: Frauen dürfen nicht reisen

Abspielen Israel: Gespalten durch Krieg

Israel: Gespalten durch Krieg

Abspielen ARTE Reportage Spezial: Gaza

ARTE Reportage

Spezial: Gaza

Abspielen Gaza: Hunger als Waffe

Gaza: Hunger als Waffe

Abspielen Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front

Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front

Abspielen ARTE Reportage Libanon / Nepal / Serbien

ARTE Reportage

Libanon / Nepal / Serbien

Westjordanland: Operation „Sommerlager“

ARTE Reportage

13 Min.

Verfügbar bis zum 29/09/2027

Sendung vom 04/10/2024

„Summer Camps - Sommerlager“ nennt Israel seit August die längste Militäroperation im Westjordanland seit der Schlacht von Jenin 2002, während der zweiten Intifada.

 

Im Westjordanland liegen 19 Lager, in denen palästinensische Flüchtlinge Zuflucht gefunden haben. Sie gelten als die Drehscheiben des bewaffneten palästinensischen Widerstands und damit als die letzten Quadratkilometer im besetzten Westjordanland, die Israel nicht kontrolliert. Die israelische Armee führte seit Ende August jeweils mehrere Tage lang Razzien in den Flüchtlingslagern durch.

Dabei wendeten die Soldaten Techniken und Strategien an, die sie bereits im Krieg gegen die Hamis in Gaza praktizierten: Lager und Krankenhäuser werden umzingelt, sie rufen die Bewohner zur Evakuierung auf, Wasser und Strom werden gesperrt, es folgen Razzien und auch Angriffe aus der Luft. Sophie Nivelle-Cardinale filmte die Razzia im Lager Noor Shams in Tulkarem an der Seite von Helfern und palästinensischen Zivilisten.

Regie

Sophie Nivelle Cardinale

Autor:in

Sophie Nivelle Cardinale

Schnitt

Oktay Sengul

Produzent/-in

Kheops Productions

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Geopolitische Aspekte - Palästina: Welche Anerkennung? Mit Ziad Majed

Geopolitische Aspekte - Palästina: Welche Anerkennung?

Mit Ziad Majed

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Westjordanland: Gefangene gegen Geiseln ARTE Reportage

Westjordanland: Gefangene gegen Geiseln

ARTE Reportage

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022) ARTE Reportage

Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Mit offenen Daten

Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche