Abspielen ARTE Reportage Tigray / Kenia

ARTE Reportage

Tigray / Kenia

Abspielen Tigray: Vergewaltigung als Waffe Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Tigray: Vergewaltigung als Waffe

Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Abspielen Kenia: Die Mücken schlagen zurück ARTE Reportage

Kenia: Die Mücken schlagen zurück

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Russland / Mali

ARTE Reportage

Russland / Mali

Abspielen Russland: Reise in ein Land im Krieg ARTE Reportage

Russland: Reise in ein Land im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Mali: Widerstand gegen Wagner ARTE Reportage

Mali: Widerstand gegen Wagner

ARTE Reportage

Indien: Leben über 50 Grad

13 Min.

Disponible jusqu'au 21/07/2027

Sendung vom 11/10/2024

Im Jahr 2024 litt Indien unter der längsten Hitzewelle seit Menschengedenken. Das Thermometer stieg auf über 50 Grad in der Hauptstadt Neu-Delhi und auf bis zu 56 Grad in Nagpur im Westen des Landes. 
In Indien gab es schon immer heiße Sommer, aber in den letzten Jahren wurden extreme Hitzewellen häufiger, intensiver und sie kamen immer früher im Jahr, so dass einige Wissenschaftler nun schon von einer "Winterhitze" sprechen.In den nördlichen Ebenen, die regelmäßig von verheerenden heißen Staubstürmen heimgesucht werden, müssen die Bauern mit ansehen, wie ihre Tiere verdursten oder in der Hitze einfach kollabieren.  Im Westen, im Bundesstaat Gujarat, wo die Quecksilbersäule regelmäßig Höchstwerte erreicht, streichen die Bewohner der Armenviertel die Dächer ihrer Häuser jetzt weiß, um die Hitze abzuwehren. In diesem Jahr starben Hunderte Menschen an Hitzestress, und ein Krankenhaus in Neu-Delhi öffnete eine Notfallstation für Hitzekranke. "Indien brennt", alarmiert Chandra Bhushan, einer der führenden indischen Umweltexperten, während die NASA schätzt, dass einige Regionen Indiens bis 2050 unbewohnbar werden könnten. Mit 18% der Weltbevölkerung, aber nur 4% ihrer Wasserressourcen, steht Indien unter akutem Wasserstress. Laut Regierungsdaten leiden mehr als 800 Millionen Menschen im Land unter Wassermangel.

Regie

  • Marie Boyer

  • Abhijeet Pandey

Autor:in

  • Antoine Védeilhé

  • Marie Boyer

Kamera

  • Marie Boyer

  • Jules Pilorge

Schnitt

Germain Baslé

Produktion

Keyi Productions

Produzent/-in

Antoine Védeilhé

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen ARTE Europa Weekly Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

ARTE Europa Weekly

Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

Abspielen Hitzeprävention: Athen unter Druck

Hitzeprävention: Athen unter Druck

Abspielen Klimaklage: Ein peruanischer Bauer gegen RWE

Klimaklage: Ein peruanischer Bauer gegen RWE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trump und das Klima: die große Leugnung

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trump und das Klima: die große Leugnung

Abspielen Megafeuer: Risiken für Europas Städte

Megafeuer: Risiken für Europas Städte

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage

Abspielen Bhutan: Gefahr im grünen Königreich

Bhutan: Gefahr im grünen Königreich

Abspielen Myanmar: Die Armee der Rebellen

Myanmar: Die Armee der Rebellen

Abspielen Myanmar: Rebellion gegen die Junta

Myanmar: Rebellion gegen die Junta

Abspielen Myanmar: Die Chin gegen die Junta

Myanmar: Die Chin gegen die Junta

Abspielen Rückblick: Antoine Védeilhé war in Myanmar

Rückblick: Antoine Védeilhé war in Myanmar

Abspielen China: Die Uiguren – Ein Volk in Gefahr

China: Die Uiguren – Ein Volk in Gefahr

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Gastarbeiter gesucht! Asiatische Arbeitskräfte in Rumänien

Re: Gastarbeiter gesucht!

Asiatische Arbeitskräfte in Rumänien

Abspielen Tracks Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn

Tracks

Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn

Abspielen Mit offenen Daten Kaschmir aus der Mongolei: Die Schattenseite unserer Kleidung

Mit offenen Daten

Kaschmir aus der Mongolei: Die Schattenseite unserer Kleidung

Abspielen Crazy Borders Das Enklaven-Chaos von Cooch Behar

Crazy Borders

Das Enklaven-Chaos von Cooch Behar

Abspielen 360° Reportage Zuflucht in den Anden: Kolumbiens indigene Transfrauen

360° Reportage

Zuflucht in den Anden: Kolumbiens indigene Transfrauen

Abspielen Nato - Alte Freunde, neue Fronten Dernier jour
Dernier jour

Nato - Alte Freunde, neue Fronten

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Les Eurockéennes de Belfort 2025 Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Les Eurockéennes de Belfort 2025

Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Die Dominikanische Republik Lebensfreude und Lockenwickler

Die Dominikanische Republik

Lebensfreude und Lockenwickler