- AbspielenDemnächst verfügbar
ARTE Reportage
Marokko / Südafrika
- Abspielen
Marokko: Die Revolte der Gen Z
ARTE Reportage
- Abspielen
Südafrika: Geige gegen Armut
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht / Uganda: Kino aus dem Slum
- Abspielen
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht
ARTE Reportage
- Abspielen
Uganda: Kino aus dem Slum
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Chile: Dürre wegen Datacenter / Japan: Giftwasser aus Fukushima
Brasilien: Überleben in Cracolandia
9 Min.
Verfügbar bis zum 28/04/2027
Arthur Rayssiguier, Co-Autor der Reportage „Brasilien: Der Clown von Cracolandia“, spricht über seinen Dreh im Drogenviertel von São Paulo, dort leben tausende Crack-Süchtige im größten offenen Drogenmarkt der Welt.
Arthur Rayssiguier drehte gemeinsam mit Maxime Priou zwei Wochen lang in Cracolandia, dem Viertel von Sao Paulo, in dem tausende Crack-Konsumenten ihren Stoff kaufen und rauchen.
Sie begleiteten dort Flavio Falcone, einen Psychiater, der den Menschen aus ihrer Sucht helfen will, mit einer unkonventionellen Methode: Falvio Falcone verkleidet sich als Clown, um erste Kontakte mit Drogenabhängigen zu knüpfen.
Kamera
Elsa Kleinschmager
Schnitt
Hélène Giummelly
Journalist
Nathalie Georges
Land
Frankreich
Jahr
2024
- Abspielen
Rami Abou Jamous, Reporter in Gaza: "Immer noch am Leben"
- Abspielen
Vergewaltigungen in Indien: Tabu und Straffreiheit
- Abspielen
Russland: Adieu Europa, hallo Asien
- Abspielen
Ukraine : Eine Deutsche Freiwillige an der Front
- Abspielen
Iran: Mittendrin bei den Mullahs
- Abspielen
Ukraine: Oksana Leuta, von Beruf Fixerin
- Abspielen
Elsa Kleinschmager: "Die Kamera ist meine Rüstung"
- Abspielen
Irak/Gaza: Die schmutzigen Bomben
- Abspielen
Solène Chalvon-Fioriti: Frauen anders filmen
- Abspielen
Manon Loizeau in Georgien: Den Widerstand filmen
- Abspielen
Antoine Védeilhé: Die Unsichtbaren filmen
- Abspielen
Sophie Nivelle-Cardinale: Historische Momente sehen
- Abspielen
Feurat Alani über Gaza: Journalismus unmöglich
- Abspielen
Syrien: Die neue Hoffnung
- Abspielen
Nicaragua: Dreharbeiten in einer Diktatur
- Abspielen
Vergewaltigung im Krieg in Tigray: Das Schweigen brechen
- Abspielen
Türkei-Armenien: Streit um Steine
- Abspielen
Charkiw im Krieg: Doch das Leben geht weiter
- Abspielen
USA: Migration als Wahlkampfthema
- Abspielen
Brasilien: Überleben in Cracolandia
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Brasilien: Der Clown von Cracolandia
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Ukraine : Wargame
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Südafrika: Die Rache des Elon Musk
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch 3 Tage online
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenLive
Mein Leben mit Amanda
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 19/11/2025
Israels Luftangriff im Libanon / Belgischer Landwirt verklagt Ölkonzern
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 20/11/2025
US-Friedensplan für die Ukraine / Gaza: Zerbrechlicher Waffenstillstand
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer