Abspielen ARTE Reportage Philippinen / Indien

ARTE Reportage

Philippinen / Indien

Abspielen Philippinen: Kinder tauchen nach Gold Albert Londres-Preis 2024

Philippinen: Kinder tauchen nach Gold

Albert Londres-Preis 2024

Abspielen Indien: Verrückt nach Schach ARTE Reportage

Indien: Verrückt nach Schach

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Tigray / Kenia

ARTE Reportage

Tigray / Kenia

Abspielen Tigray: Vergewaltigung als Waffe Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Tigray: Vergewaltigung als Waffe

Preis: "Grand Prix - unter 40 Minuten"

Abspielen Kenia: Die Mücken schlagen zurück ARTE Reportage

Kenia: Die Mücken schlagen zurück

ARTE Reportage

Abspielen Russland: Reise in ein Land im Krieg ARTE Reportage

Russland: Reise in ein Land im Krieg

ARTE Reportage

Nigeria: Immer mehr Entführungen

ARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 11/06/2027

Sendung vom 28/06/2024

In Nigeria wurden im März innerhalb einer Woche in zwei Städten im Norden 500 Menschen entführt, die meisten unter ihnen waren noch Schulkinder. Die Erpressung von Lösegeld ist in Nigeria inzwischen eine blühende Industrie der bewaffneten Gruppen und der Organisierten Kriminalität.  

Im Landesdurchschnitt werden jeden Tag zehn Menschen entführt, fünfmal so viele wie in Mexiko und Kolumbien zusammen. 
Am 7. März 2024 wurden in der Kleinstadt Kuriga 137 Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren entführt, während sie in der Schule waren. Massenentführungen wie diese häufen sich in den letzten Jahren in Nigeria. Nach dem Vorbild der Boko-Haram-Dschihadisten, die 2014 300 junge Frauen aus Chibok entführt hatten, haben heute bewaffnete Banden die Entführung übernommen. Sie werden immer zahlreicher und sind immer besser bewaffnet. Auf ihren Motorrädern verbreiten sie Angst und Schrecken vor allem auf dem Land, wo sich die Menschen von ihrer Regierung vergessen fühlen. Getrieben von Armut und ethnisch-religiösen Konflikten entführen diese kriminellen Banden unterschiedlicher Herkunft reihenweise Menschen und fordern oft Tausende Euro Lösegeld, obwohl über die Hälfte der nigerianischen Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze lebt.

Angesichts des neuen Terrors sind bereits mehr als 2 Millionen Menschen geflohen. Die Herrschaft dieser kleinen "Kriegsherren" erstickt das Land. Die Polizei ist weitgehend überfordert und verlässt sich auf die Hilfe von Selbstverteidigungsmilizen, die mittlerweile überall im Land präsent sind. In Nigeria, das regelmäßig zu den korruptesten Ländern der Welt gezählt wird, scheint sich niemand der Ausbreitung der Kidnapper in den Weg stellen zu können. Ihre Macht erstreckt sich mittlerweile bis vor die Tore der Hauptstadt Abuja.

Regie

Mégane Guillaume

Autor:in

Mégane Guillaume

Kamera

Kilian Le Bouquin

Schnitt

Fabien Fougère

Produktion

Caravelle Productions

Produzent/-in

Sylvain Lepetit

Journalist

Isaac Abrak

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Die letzten Venezianer

Re: Die letzten Venezianer

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi

Jemen: Die Wut der Huthi

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Re: Bürger gegen Rechtsextreme in Thüringen

Re: Bürger gegen Rechtsextreme in Thüringen

Abspielen Kenia: Die Mücken schlagen zurück ARTE Reportage

Kenia: Die Mücken schlagen zurück

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile