- Abspielen
Tracks
Hard Tekk
- Abspielen
Tracks
Trap aus der französischen Karibik
- Abspielen
Tracks
Clowns oder heilige Narren?
- Abspielen
Tracks
Die Kunst des Black Metal
- Abspielen
Tracks
Koloniale Raubkunst - Aus den Museen befreit
- Abspielen
Tracks
Kontrollierte Klänge – Usbekistans Musikzensur
- Abspielen
Tracks
Plattenkiste mit Nemo
Tracks
Entstellte Statuen und gegossene Graffitis: eine neue Form der Street Art?16 Min.
Available until 29/06/2028
Schluss mit Spraydosen: "Street Moulders" nehmen Mauern, Statuen und Fassaden ihrer Städte als Gussvorlagen. Zwischen Vandalismus und Archivarbeit bewahren sie mit Silikon und Latex vergessene Ornamente. "Tracks" hat sie in Paris besucht – von Ken Sortais bis Camille Sailly – und taucht ein in eine Kunst, die das retten will, was man zu betrachten vergessen hat.
Kommt nach dem Graffiti das "Street Moulding"? Schluss mit dem Sprayen: Diese Künstler machen sich die Umrisse und Mauern ihrer Städte zu eigen – indem sie sie abformen. Unantastbare historische Denkmäler wie Statuen oder Reliefs, aber auch vernachlässigte Fassaden von Gebäuden, die eine Geschichte von vernachlässigten Arbeitervierteln erzählen. Mit einem Eimer Silikon oder Latex bewaffnet, nehmen die "Street Moulders" Abdrücke von Skulpturen, Ornamenten oder Gebäuden – um sie zu verändern und auch, um ihre Spuren zu bewahren. Sind sie Vandalen oder Archivare? Tracks hat sie in Paris besucht: Ken Sortais verunstaltet mythologische Statuen, die er begehrt, während Joris Héraclite Valenzuela in seinem Viertel La Noue die Erinnerung an Sozialbauten bewahrt, die dem Abriss geweiht sind. Lorna Achkar und Camille Sailly reproduzieren die Ornamente des Postkarten-Paris, um sie eines Tages aus den schönen Vierteln auszulagern. Ein heimliches Eintauchen in eine Kunst, die das retten will, was man zu betrachten vergisst.
Regie
DIVERS
Autor:in
Antonin Gratien
Produktion
PROGRAM 33
Land
Frankreich
Jahr
2024
- Abspielen
Tracks
Kann ein Festival (wirklich) umweltfreundlich sein?
- Abspielen
Tracks
Plant Music: Eine Jam-Session mit Pilzen
- Abspielen
Tracks
Punk gegen Gift: Widerstand in der „Hauptstadt des Arsens"
- Abspielen
Tracks
Climavore: Wege aus der Lachsindustrie
- Abspielen
Tracks
Internet: der cyberfeministische Gegenangriff
- Abspielen
Tracks
Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.
- Abspielen
Tracks
Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?
- Abspielen
Tracks
Cybermystik: Ist Gott eine KI ?
- Abspielen
Tracks
Yes Men vs. Trump 2.0 - Klima-Aktivismus gegen jeden Widerstand
- Abspielen
Tracks
Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?
- Abspielen
Tracks
Permacomputing: Nachhaltiges Gaming
- Abspielen
Tracks
Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?
- Abspielen
Tracks
Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt
- Abspielen
Tracks
Antikapitalistische Hexerei: Magie als politische Waffe?
- Abspielen
Tracks
Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion!
- Abspielen
Tracks
Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten
- Abspielen
Tracks
Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere?
- Abspielen
Tracks
Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?
- Abspielen
Tracks
Troll-Design
- Abspielen
Tracks
Kreativer Protest: Künstler*innen gegen die Klimakrise
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Ist die Straße die härteste Bühne?
- Abspielen
Phantas-KI #2
Das Magazin für KI-Kreationen
- Abspielen
Was wollen Geister von uns Menschen?
Offene Ideen mit Grégory Delaplace
- Abspielen
360° Reportage
Belfasts neue Wandgemälde
- Abspielen
Crazy Borders
Nahwa und Madha - Eine Enklave in der Enklave
- Abspielen
Duelle
Lucrezia Borgia vs Alexander VI.
- Abspielen
Tracks
Producing Germany – die neuen Stars im Rapgame
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Tracks East
Trumps wundersame Maga-Welt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- AbspielenLast day
ARTE Journal (05/11/2025)
Hoffnung der Demokraten / Befreiung der Geiseln / Ein Denkmal für Marx und Engels
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens