- Abspielen
Tracks
Koloniale Raubkunst - Aus den Museen befreit
- Abspielen
Tracks
Plattenkiste mit Nemo
- Abspielen
Tracks
Zouk is not dead!
- Abspielen
Tracks
Besetzt - Wohnen als Luxus?
- Abspielen
Tracks
Musik wirklich HÖREN
- Abspielen
Tracks
Kann ein Festival (wirklich) umweltfreundlich sein?
- Abspielen
Tracks
Liraz Charhi - Eine israelische Sängerin singt auf Farsi
Tracks
Marokko: Surfer und Künstler gegen Massentourismus18 Min.
Disponible hasta el 15/07/2027
Wie kann man der massiven Ausweitung des Tourismus entgegentreten, , wenn man sie selbst verursacht hat?
Imsouane, ein kleines Fischerdorf im Südwesten Marokkos, ist ein immer beliebteres Reiseziel für Touristen. Neben wunderschönen Landschaften und langen Stränden beherbergt es den Surfspot mit den längsten Wellen Afrikas, die Touristen aus der ganzen Welt anziehen. Auf Betreiben der marokkanischen Regierung wird die Stadt komplett umgebaut, um noch mehr Urlauber willkommen zu heißen. Bulldozer zerstören Wohnhäuser und Jahrzehnte der lokalen Geschichte werden für Immobilienprojekte ausgelöscht.
Die Bewohner von Imsouanebefürchten, dass ihre Stadt vom Massentourismus erobert wird. Angesichts dieser Gefahr organisiert sich Widerstand. Lokale Surfer, die sich bewusst sind, dass die globale Surfkultur diese Entwicklung verursacht hat, beteiligen sich an der Protestbewegung. An ihrer Seite mobilisieren sich Künstler, die filmen, fotografieren und Social Media nutzen, um auf das Verschwinden des ursprünglichen Imsouane aufmerksam zu machen.
Regie
DIVERS
Produktion
PROGRAM 33
Journalist
Hajar Ouahbi
Land
Frankreich
Jahr
2024
- Abspielen
Tracks
Kann ein Festival (wirklich) umweltfreundlich sein?
- Abspielen
Tracks
Plant Music: Eine Jam-Session mit Pilzen
- Abspielen
Tracks
Punk gegen Gift: Widerstand in der „Hauptstadt des Arsens"
- Abspielen
Tracks
Climavore: Wege aus der Lachsindustrie
- Abspielen
Tracks
Internet: der cyberfeministische Gegenangriff
- Abspielen
Tracks
Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.
- Abspielen
Tracks
Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?
- Abspielen
Tracks
Cybermystik: Ist Gott eine KI ?
- Abspielen
Tracks
Yes Men vs. Trump 2.0 - Klima-Aktivismus gegen jeden Widerstand
- Abspielen
Tracks
Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?
- Abspielen
Tracks
Permacomputing: Nachhaltiges Gaming
- Abspielen
Tracks
Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?
- Abspielen
Tracks
Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt
- Abspielen
Tracks
Antikapitalistische Hexerei: Magie als politische Waffe?
- Abspielen
Tracks
Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion!
- Abspielen
Tracks
Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten
- Abspielen
Tracks
Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere?
- Abspielen
Tracks
Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?
- Abspielen
Tracks
Troll-Design
- Abspielen
Tracks
Kreativer Protest: Künstler*innen gegen die Klimakrise
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität
- Abspielen
Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Abspielen
Square Idee
Privatstadt - Modell der Zukunft?
- Abspielen
360° Reportage
Färöer, zu Hause im Nordatlantik
- Abspielen
Senegal: Exodus der Fischer
ARTE Reportage
- Abspielen
Visionen bauen
Chile: Kostbares Wasser für die Wüste
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Russische Deserteure erzählen
Masha on Russia
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- AbspielenÚltimo día
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen