Abspielen Nice to meet you: Italien Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you: Italien

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Nice to meet you : Österreich Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you : Österreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Nice to meet you: Polen Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you: Polen

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Nice to meet you: Deutschland Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you: Deutschland

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Nice to meet you: Frankreich Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you: Frankreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you: Spanien

Durch Europa mit Jagoda Marinić

33 Min.

Verfügbar bis zum 23/05/2029

Wie viel Autonomie braucht eine Region, damit sich ihre Bewohnerinnen und Bewohner frei und unabhängig fühlen können? Was beschäftigt die Menschen in Katalonien? In Barcelona trifft Jagoda Marinić einen jungen Dichter, der sich nur in der katalanischen Sprache frei ausdrücken kann und eine Lateinamerikanerin, die sich für Menschen ohne Papiere einsetzt, für die das Wort Freiheit einen ganz anderen Klang hat.

In der Metropole Barcelona hat Freiheit viele Gesichter. Für den Regisseur Albert Serra ("Pacifiction") ist es die Freiheit, sich nicht selbst zensieren zu müssen. Der junge Autor Paul Guasch ("Napalm im Herzen") schreibt bewusst auf Katalanisch, nicht auf Kastilisch, wie der größte Teil Spaniens; als echtes soziales Problem sieht er die Gentrifizierung vieler Stadtteile, die Umwandlung von Wohnraum in teuer vermietete Touristenappartments. Die Filmemacherin Isabel Coixet ("The Bookshop", "Un Amor") weist im Gespräch mit Jagoda Marinić darauf hin, auf welche gewaltsamen Abwege eine übertriebene "Identitätspolitik" etwa auf dem Balkan führte. Die Städteplanerin und frühere Vizebürgermeisterin Janet Sanz hat viele Kreuzungen und Straßen der Stadt zu kleinen Parks, auch "Superillas" oder "Superblocks"genannt, gemacht. Der Friseur Juan Miguel findet indes, dass die Stadt der Zukunft kein harmonisches Disneyland werden kann, das sich viele erträumen, wenn gleichzeitig kleine Läden schließen und Normalverdiener in die Außenbezirke ziehen müssen, weil sie sich die Mieten nicht mehr leisten können; trotzdem sieht er sich in seinem kleinen Friseurladen als privilegierten Menschen, der "die Zeit seines Lebens" lebt. Sozialarbeiterin Silvana, aus Argentinien eingewandert, kümmert sich in der "Straße der Unsichtbaren", die mit Europa ganz andere Freiheitshoffnungen verbinden, um Menschen, die sich ohne Papiere mit prekären Gelegenheitsjobs durchschlagen müssen.

Regie

Andreas G. Wagner

Autor:in

Andreas G. Wagner, Jagoda Marinić

Produktion

Westend Film und TV Produktion GmbH

Produzent/-in

Wolf Truchsess

Land

Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen USA: Mitten unter Trump-Fans ARTE Reportage

USA: Mitten unter Trump-Fans

ARTE Reportage

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Abspielen Lernen wir jetzt unsere Vorfahren kennen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Lernen wir jetzt unsere Vorfahren kennen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen 360° Reportage Lappland: Gemeinsam einsam und doch nicht allein

360° Reportage

Lappland: Gemeinsam einsam und doch nicht allein

Abspielen Kids Die Rolle der Vorbilder

Kids

Die Rolle der Vorbilder

Abspielen Paula Tape Sónar 2025

Paula Tape

Sónar 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriff in Katar: Israel grenzenlos?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriff in Katar: Israel grenzenlos?