Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Singen für Estland

Re: Singen für Estland

Abspielen Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Re: Italiens längster Arbeitskampf

Re: Italiens längster Arbeitskampf

Abspielen Re: Pflegeheim im tunesischen Luxushotel

Re: Pflegeheim im tunesischen Luxushotel

Abspielen Re: Sizilien - Profit durch Brandstiftung?

Re: Sizilien - Profit durch Brandstiftung?

Abspielen Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Re: Flucht aus Gaza

31 Min.

Verfügbar bis zum 17/09/2029

Sendung vom 19/09/2024

Hunderttausende Palästinenser*innen sind seit Ausbruch des Kriegs im Gazastreifen auf der Flucht, auch die Familie von Nidal Bulbul. Der Deutsch-Palästinenser lebt in Berlin und sucht verzweifelt nach einem Weg, seine Eltern und Geschwister aus Gaza zu holen. Mit 65.000 Dollar in der Tasche reist er nach Kairo, um dort seine Familie rauszukaufen.

65.000 Dollar kostet Nidal Bulbul die Flucht seiner Eltern, drei seiner Geschwister, deren vier Kinder und seiner Oma. Das Geld hat er zusammengespart, geliehen oder als Spende bekommen.
Nidal hat von einer ägyptischen Reise-Agentur in Kairo gehört, die Palästinenser und Palästinenserinnen über den südlichen Grenzübergang bei Rafah aus Gaza schmuggelt, wenn die Bezahlung stimmt. Ein korruptes Geschäft zwischen ägyptischen Behörden und dubiosen Mittelsmännern. Rund 100.000 Menschen haben es über diesen Weg in den ersten Monaten des Krieges aus Gaza nach Ägypten geschafft. Die Agentur soll damit 88 Millionen US-Dollar eingenommen haben.
In Rafah, im Süden des Gazastreifens, lebt im Frühjahr 2024 auch Familie Bulbul in einem provisorischen Zelt. Nach Schätzungen der UN haben sich rund 1,5 Millionen Palästinenser und Palästinenserinnen hierher gerettet. Nachdem Terroristen der Hamas am siebten Oktober Israel überfielen, über 1.200 Menschen töteten und mehr als 240 als Geiseln nahmen, bombardierte die israelische Armee den Gazastreifen. Familie Bulbul floh aus ihrem Haus in Gaza-Stadt. Es ist mittlerweile nur noch eine Ruine, so wie 70 Prozent aller Häuser in Gaza.
Während seine Familie in der Heimat ums schiere Überleben kämpft, muss Nidal irgendwie seinen Alltag als Clubmanager in Berlin bestreiten. „Re:“ begleitet den 40-Jährigen über Monate dabei, wie er versucht, einen Ausweg für seine Familie in Gaza zu finden.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Abspielen Wird die Waffenruhe dieses Mal halten? Nur noch heute online
Nur noch heute online

Wird die Waffenruhe dieses Mal halten?

Abspielen Gaza-Krieg: Einigung auf Friedensplan Nur noch heute online
Nur noch heute online

Gaza-Krieg: Einigung auf Friedensplan

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus 7. Oktober 2023: Orte des Terrors

Mit offenen Karten - Im Fokus

7. Oktober 2023: Orte des Terrors

Abspielen Haben sich Israel und Europa entfremdet?

Haben sich Israel und Europa entfremdet?

Abspielen Westjordanland: Besetztes Land

Westjordanland: Besetztes Land

Abspielen Gaza: Hunger als Waffe

Gaza: Hunger als Waffe

Abspielen Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?

Wie glaubwürdig ist die Zwei-Staaten-Lösung?

Abspielen Zeitenwende im Nahen Osten

Zeitenwende im Nahen Osten

Auch interessant für Sie

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen ARTE Reportage Spezial: Gaza

ARTE Reportage

Spezial: Gaza

Abspielen Geopolitische Aspekte - Palästina: Welche Anerkennung? Mit Ziad Majed

Geopolitische Aspekte - Palästina: Welche Anerkennung?

Mit Ziad Majed

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Re: Italiens längster Arbeitskampf

Re: Italiens längster Arbeitskampf

Abspielen Israel: Gespalten durch Krieg

Israel: Gespalten durch Krieg

Abspielen Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022) ARTE Reportage

Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022)

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Karambolage Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Karambolage

Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Abspielen ARTE Journal (13/10/2025) Freilassung der israelischen Geiseln / Psychische Gesundheit der Bewohner Gazas Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (13/10/2025)

Freilassung der israelischen Geiseln / Psychische Gesundheit der Bewohner Gazas