Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Georgien und der europäische Traum 31 Min. Das Programm sehen

Re: Georgien und der europäische Traum

Abspielen Re: Eine Pflegefamilie wandert aus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Abspielen Re: Super-Ager - Geistig fit im hohen Alter 31 Min. Das Programm sehen

Re: Super-Ager - Geistig fit im hohen Alter

Abspielen Re: Stille Helden in den Drogenvierteln von Marseille 31 Min. Das Programm sehen

Re: Stille Helden in den Drogenvierteln von Marseille

Abspielen Re: Eisbaden - Sehnsucht nach Kälte 30 Min. Das Programm sehen

Re: Eisbaden - Sehnsucht nach Kälte

Abspielen Re: Londons tödliche Messerkrise 31 Min. Das Programm sehen

Re: Londons tödliche Messerkrise

Re: Flucht aus Gaza

31 Min.

Verfügbar bis zum 17/09/2029

Sendung vom 19/09/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Hunderttausende Palästinenser*innen sind seit Ausbruch des Kriegs im Gazastreifen auf der Flucht, auch die Familie von Nidal Bulbul. Der Deutsch-Palästinenser lebt in Berlin und sucht verzweifelt nach einem Weg, seine Eltern und Geschwister aus Gaza zu holen. Mit 65.000 Dollar in der Tasche reist er nach Kairo, um dort seine Familie rauszukaufen.
65.000 Dollar kostet Nidal Bulbul die Flucht seiner Eltern, drei seiner Geschwister, deren vier Kinder und seiner Oma. Das Geld hat er zusammengespart, geliehen oder als Spende bekommen.
Nidal hat von einer ägyptischen Reise-Agentur in Kairo gehört, die Palästinenser und Palästinenserinnen über den südlichen Grenzübergang bei Rafah aus Gaza schmuggelt, wenn die Bezahlung stimmt. Ein korruptes Geschäft zwischen ägyptischen Behörden und dubiosen Mittelsmännern. Rund 100.000 Menschen haben es über diesen Weg in den ersten Monaten des Krieges aus Gaza nach Ägypten geschafft. Die Agentur soll damit 88 Millionen US-Dollar eingenommen haben.
In Rafah, im Süden des Gazastreifens, lebt im Frühjahr 2024 auch Familie Bulbul in einem provisorischen Zelt. Nach Schätzungen der UN haben sich rund 1,5 Millionen Palästinenser und Palästinenserinnen hierher gerettet. Nachdem Terroristen der Hamas am siebten Oktober Israel überfielen, über 1.200 Menschen töteten und mehr als 240 als Geiseln nahmen, bombardierte die israelische Armee den Gazastreifen. Familie Bulbul floh aus ihrem Haus in Gaza-Stadt. Es ist mittlerweile nur noch eine Ruine, so wie 70 Prozent aller Häuser in Gaza.
Während seine Familie in der Heimat ums schiere Überleben kämpft, muss Nidal irgendwie seinen Alltag als Clubmanager in Berlin bestreiten. „Re:“ begleitet den 40-Jährigen über Monate dabei, wie er versucht, einen Ausweg für seine Familie in Gaza zu finden.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Gazastreifen: arabischer Plan 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Gazastreifen: arabischer Plan

Abspielen Trump und die Palästinenser: Die Angst, fallen gelassen zu werden 3 Min. Das Programm sehen

Trump und die Palästinenser: Die Angst, fallen gelassen zu werden

Abspielen Rückkehr in den Gaza-Streifen 6 Min. Das Programm sehen

Rückkehr in den Gaza-Streifen

Abspielen Ägypten: das Dilemma der palästinensischen Flüchtlinge 3 Min. Das Programm sehen

Ägypten: das Dilemma der palästinensischen Flüchtlinge

Abspielen Was bedeutet das Abkommen für die Palästinenser? 3 Min. Das Programm sehen

Was bedeutet das Abkommen für die Palästinenser?

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Gaza: Die Wunden der Kinder

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Westjordanland: die Rache für Gaza ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: die Rache für Gaza

ARTE Reportage

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London 12 Min. Das Programm sehen

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Mit offenen Karten Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien

Abspielen Das System Hamas 53 Min. Das Programm sehen

Das System Hamas

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Re: Londons tödliche Messerkrise 31 Min. Das Programm sehen

Re: Londons tödliche Messerkrise

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und Ukraine: Waffenruhe? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und Ukraine: Waffenruhe?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kanada und USA: zunehmende Spannungen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kanada und USA: zunehmende Spannungen

Abspielen Mit offenen Karten China: Krieg oder Frieden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

China: Krieg oder Frieden