Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Der Hai - Das unbekannte Wesen

Der Hai - Das unbekannte Wesen

Abspielen Magische Momente der Natur

Magische Momente der Natur

Abspielen Die Hüter des Waldes Mongolei: Das Tal der Bären

Die Hüter des Waldes

Mongolei: Das Tal der Bären

Abspielen Die wilden Pferde der Doñana

Die wilden Pferde der Doñana

Abspielen Vögel Gefiederte Himmelsstürmer

Vögel

Gefiederte Himmelsstürmer

Abspielen Reich an Wasser Kakadu in Australien

Reich an Wasser

Kakadu in Australien

Abspielen Der Dackel

Der Dackel

Grünes Eis - Das Wunder der Arktis

53 Min.

Verfügbar bis zum 30/12/2028

Überall auf der Welt bilden Pflanzen die Lebensgrundlage für alle höheren Organismen. Doch wie funktioniert das im ewigen Eis der Polarregionen? "Grünes Eis" steht dabei an zentraler Stelle, denn dahinter verbirgt sich eine Art mikroskopischer Wald auf der Unterseite des Polareises, der eine ganze Nahrungskette in Gang setzt.

Eine Art mikroskopisch kleiner Algenwald verwandelt das schwache Sonnenlicht in die Nahrungsgrundlage für ein ganzes Ökosystem. Vom Einzeller bis zum Wal sind alle Lebewesen der Arktis in einem komplexen Netzwerk von Fressen-und-gefressen-werden miteinander verbunden. Schmilzt das Eis und damit die Lebensgrundlage der einfachsten Organismen im Polarmeer, sind mittelfristig alle Meeresbewohner, aber auch Vögel wie die Trottellummen oder Raubtiere wie die Eisbären davon betroffen.
Die Dokumentation zeigt, wie Forschende aus aller Welt die Veränderungen im Polareis messen. Zugleich dokumentieren sie das Anpassungsverhalten unterschiedlicher Tiere und ziehen daraus Rückschlüsse auf die natürlichen Nahrungsketten. Teilweise sind selbst hochkarätige Wissenschaftlerinnen wie Antje Boetius vom Alfred-Wegener-Institut verblüfft von der Geschwindigkeit, mit der sich die Tierwelt der Arktis verändert. Plötzlich fangen sie Fischarten, die hier eigentlich nicht hergehören. Gleichzeitig geben ungewöhnlich anwachsende Populationen von Pinguinen am anderen Ende der Welt, in der Antarktis, den dortigen Forschern Rätsel auf. Und auf Cooper Island vor der Küste Alaskas erlebt der Ornithologe George Divoky ein kleines Wunder: Die Trottellummen, die er seit Jahrzehnten beobachtet, scheinen wieder mehr Junge großzuziehen. Warum das nicht nur ein gutes Zeichen ist, und wie all das mit dem grünen Schimmer unter dem Polareis zusammenhängt, erzählt dieser Film.

Regie

Kevin McMahon

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

  • USA

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Abspielen Lubiana Europavox Sessions 2025

Lubiana

Europavox Sessions 2025

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt?

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Europa und das Weltall James Webb - Auf der Suche nach Leben im All

Europa und das Weltall

James Webb - Auf der Suche nach Leben im All

Abspielen ARTE-Karaoke 2025

ARTE-Karaoke 2025

Abspielen Woher kommt das Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles

Woher kommt das Leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Können wir die Mammuts zurückholen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Können wir die Mammuts zurückholen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Auch interessant für Sie

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir die Natur schützen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir die Natur schützen

Abspielen Sibirien: Die Helden der Urzeit ARTE Reportage

Sibirien: Die Helden der Urzeit

ARTE Reportage

Abspielen Der Mond und wir Den Mond bewohnen

Der Mond und wir

Den Mond bewohnen

Abspielen Der Mond und wir Mit dem Mond leben

Der Mond und wir

Mit dem Mond leben

Abspielen Der Mond und wir Den Mond beobachten

Der Mond und wir

Den Mond beobachten

Abspielen Der Mond und wir Den Mond bestaunen

Der Mond und wir

Den Mond bestaunen

Abspielen Der Mond und wir Den Mond verstehen

Der Mond und wir

Den Mond verstehen

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen ARTE Journal (05/09/2025) Weniger US-Militärhilfen für Baltikum / Supercomputer „Jupiter“ eingeweiht

ARTE Journal (05/09/2025)

Weniger US-Militärhilfen für Baltikum / Supercomputer „Jupiter“ eingeweiht

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Abspielen Dianne Reeves Jazzopen Stuttgart 2025

Dianne Reeves

Jazzopen Stuttgart 2025